Haus, Kind, Hunde, Job, Selbstständigkeit, Freunde - Zeit ist die knappste und wertvollste Ressource, die wir haben und jeder, der einen Garten hat, weiß, dass ein solcher einer Menge davon bedarf.
Mähroboter sind da ein Geschenk des Himmels: Sie sparen euch nicht nur das lästige Rasenmähen, sondern machen das Gras sogar noch schöner. Ein neues Modell ist in meinen Augen den klassischen Mährobotern von Gardena und Worx überlegen, denn er bringt das mit, was Saugroboter zuhause schon seit Jahren so gut macht,.
Hier geht's zum Top-Mähroboter bei AmazonKlassischen Gardena Mährobotern überlegen: Der neue Ecovacs GOAT braucht keine Kabel!
Saugroboter sind mittlerweile so gut, dass ich quasi jedem einen empfehlen kann. Mähroboter hingegen waren teils noch weit hinterher und stellten sich bisweilen richtig dumm an. Damit ist jetzt Schluss, sagte man sich wohl bei Ecovacs. Der neue GOAT - ich liebe diesen Namen für einen Mähroboter - bringt endlich die Intelligenz, die wir von Saugrobotern kennen, nach draußen!
Neuer Rasenmähroboter mit KI, 360°-Rundumsicht und ohne Kabel!
Die meisten Mähroboter brauchen Begrenzungsdrähte, komplizierte Setups und Stunden an Geduld. Der GOAT O500 Panorama dagegen ist in fünf Minuten startklar. Einfach auspacken, auf die Ladestation setzen und die InstantGo-Funktion erledigt den Rest. Der Roboter kartiert selbstständig das Gelände und ist danach sofort einsatzbereit. Kein mühsames Kabelverlegen, keine Nervenkrisen.
Während herkömmliche Mähroboter gerne mal orientierungslos durch den Garten eiern und gegen alles stoßen, was nicht niet- und nagelfest ist, ist der brandneue GOAT O500 Panorama ein echter Profi in Sachen Navigation.
Sein LELS Panorama Navigationssystem kombiniert LiDAR-Sensoren, eine Panoramakamera und eine Fischaugen-Kamera, um den Garten bis auf den Zentimeter genau zu vermessen. Während die Panoramakamera eine 360-Grad-Übersicht über das gesamte Gelände erstellt, sorgt der 3D-ToF-LiDAR-Sensor für eine extrem präzise Hinderniserkennung auf kurzen Distanzen.
Heißt im Klartext: Keine chaotischen Fahrten, keine ungemähten Flecken und vor allem keine wüsten Kollisionen mit Gartenmöbeln, Blumentöpfen oder den Flip-Flops, die ihr irgendwo liegen gelassen habt. Und auch Igel erkennt er.
Hier geht's zur Ziege unter den Mährobotern bei AmazonSmarter Mähroboter mit LiDar, mehreren Zonen, App, Kamera und Igelschutz!
Der ECOVACS GOAT erkennt über 200 verschiedene Hindernisse, vom Gartenzwerg bis zum herumliegenden Spielzeugauto. Und das Beste: Er weicht nicht einfach nur hektisch aus, sondern fährt mit chirurgischer Präzision daran vorbei. Sein 150°-Fisheye-Sensor und KI ermöglichen ihm, die genaue Entfernung zu Objekten zu berechnen und so extrem nah an Begrenzungen heranzufahren. Das sorgt für eine makellose Rasenkante – fast so, als hätte eine hochmotivierte Ziege mit einem Lineal nachgemäht.


Der Ecovacs GOAT O500 ist ein neuer Mähroboter 2025 - und richtig smart noch dazu!
Ziegen sind bekannt dafür, mühelos die steilsten Felsen zu erklimmen – und der GOAT O500 Panorama scheint sich daran ein Beispiel genommen zu haben. Dank seiner kompakten 40 Zentimeter Breite passt er sogar durch enge 70 Zentimeter breite Passagen, wo andere Mähroboter jämmerlich scheitern würden. Und wenn es mal bergauf geht? Kein Problem! Mit einer Steigfähigkeit von bis zu 45 % erklimmt der GOAT euren Gartenhang, als wäre er ... nun ja, eine Ziege eben.
Ansonsten könnt ihr alles so per App einstellen, wie man sich das wünscht: Ihr könnt Pläne erstellen, Uhrzeiten Festlegen, die Schnitthöhe von 3 bis 8 Zentimeter regeln oder bestimmen, in welche Richtung der GOAT mäht.
Jetzt gibt's das neue Topmodell für nur 899€ bei Amazon. Das ist ein echter Hammerpreis für so einen smarten Mähroboter!
Hier bekommt ihr den smarten Mähroboter bei Amazon