Der in meinen Augen beste OLED-Monitor in Sachen Preis-Leistung ist gigantisch groß, hat 240Hz und ein Bild für Götter!

OLED-Monitore sind aktuell das Nonplusultra. Wenn ich mir einmal wieder einen Gaming-Monitor kaufe, wird es ebenfalls ein OLED. Mein Top-Favorit aktuell ist etwas für Ultrawide-Liebhaber: 240Hz, 49 Zoll und ein Preis, der die Konkurrenz im Regen stehen lässt!

Für mich einer der besten OLED-Monitore für Gaming: 240Hz, 49 Zoll Super-Ultrawide-Bildformat und das zum fairen Preis! Für mich einer der besten OLED-Monitore für Gaming: 240Hz, 49 Zoll Super-Ultrawide-Bildformat und das zum fairen Preis!

Ein neuer Monitor macht bisweilen einen größeren Unterschied als eine neue Grafikkarte. Ich persönlich bin dabei großer Fan von Ultrawide-Monitoren - bei mir daheim steht selbst ein 49-Zoll-Oschi. Und obwohl ich alter Schwabe ein Faible fürs Sparen habe, habe ich selten eine große Ausgabe so gefeiert.

Mitterlweile gibt es einen anderen Ultrawide-Monitor, der in meinen Augen der ultimative Preis-Leistungs-Tipp ist: 240Hz, 49 Zoll, WQHD mal zwei und QD-OLED!

Hier geht's zum gigantischen OLED-Monitor zum Knallerpreis bei Amazon

OLED-Monitor zum Hammerpreis: Dieser Ultrawide-Gaming-Gigant ist grandios!

Viele haben ja mittlerweile zwei Monitore auf dem Schreibtisch stehen - manch einer sogar drei. Bei mir war das auch lange Zeit so, ehe mein Schwager sich mal einen 49-Zoll-Monitor zulegte. Eigentlich hatte ich gedacht, so etwas braucht kein Mensch, schließlich habe ich mit zwei Monitoren ja dieselbe Breite.

Pustekuchen! Es macht rein subjektiv echt einen krassen Unterschied. Und auch, dass in der Mitte kein Balken mehr ist, ist beim Gaming ein wahrer ... nun ja, Gamechanger.

Samsung präsentiert den weltweit ersten DQHD OLED Gaming-Monitor: Der Odyssey OLED G9 Video starten 2:27 Samsung präsentiert den weltweit ersten DQHD OLED Gaming-Monitor: Der Odyssey OLED G9

Mittlerweile habe ich auch so einen großen 49-Zöller bei mir daheim und bin überglücklich damit. Samsung hat mittlerweile aber sogar den Neo G9, den ich habe, nochmal übertroffen: Statt Mini-LED gibt's jetzt endlich mal einen so großen Monitor mit OLED-Panel.

Beim Samsung Odyssey OLED G9 bekommt ihr ebenfalls 49 Zoll, aber eben mit noch schöneren, noch besseren Farben. Denn an OLED kommt keine andere Bildtechnik heran.

Schnapp dir hier den OLED G9 günstig bei Amazon

Ultrawide-Monitor mit 240Hz, QD-OLED und WQHD mal 2!

Samsung setzt beim Odyssey G9 auf ein QD-OLED-Panel, also OLED mit Quantum Dots, was die Farbqualität und Leuchtkraft nochmal erhöht - ihr kennt das bereits von TVs. Besonders in dunklen Szenen zeigt sich die Stärke von OLED: Während klassische Monitore oft ein Grau statt echtes Schwarz darstellen, bleibt der G9 tiefschwarz.

Und weil OLED keine Hintergrundbeleuchtung benötigt, gibt es kein Backlight Bleeding oder nervige Lichthöfe. Jeder Pixel leuchtet selbstständig, was bedeutet, dass dunkle Szenen wirklich dunkel sind und helle Elemente eben richtig hell.

Der Samsung Odyssey OLED G9 ist nicht nur ein verflixt guter Ultrawide-Gaming-Monitor, er ist auch ein brillanter QD-OLED mit 240Hz, 49 Zoll und niedriger Reaktionszeit. Der Samsung Odyssey OLED G9 ist nicht nur ein verflixt guter Ultrawide-Gaming-Monitor, er ist auch ein brillanter QD-OLED mit 240Hz, 49 Zoll und niedriger Reaktionszeit.

Was bringt das schönste Bild, wenn es nicht flüssig läuft? Genau – relativ wenig. Deshalb hat Samsung dem G9 eine Bildwiederholrate von 240Hz spendiert. Das heißt, das Bild wird 240 Mal pro Sekunde aktualisiert, wodurch Bewegungen extrem geschmeidig wirken. Dazu kommt eine sagenhafte Reaktionszeit von nur 0,03 ms – schneller, als das menschliche Auge überhaupt registrieren kann.

Ihr bekommt mit dem OLED G9 von Samsung also nicht einfach nur einen großen OLED-Monitor, sondern einen echten Ultrawide-Gaming-Monitor, dessen Specs sich wie ein Träumchen lesen.

Und dabei ist er erstaunlich günstig: Er kostet nicht mal 1000€, was im Vergleich zu anderen OLED-Monitoren, die deutlich kleiner sind, richtig stark ist.

Hier geht's zum günstigen OLED-Ultrawide-Monitor bei Amazon
Mit einem Einkaufswagen markierte Links sind so genannte Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhalten wir je nach Anbieter eine kleine Provision – ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos. Mehr Infos.