Für einige Hardware-Entwickler scheint das Bittorrent-Protokoll von besonderem Interesse zu sein: Wie der Hersteller von Bittorrent heute verkündete, wurde ein Vertrag mit einigen Hardware-Produzenten abgeschlossen, der es erlaubt, einen Bittorrent-kompatiblen Download-Manager direkt mitzuliefern.
Konkret handelt es sich dabei vor allem um Wireless Router und sogenannte NAS-Geräte - mobile Netzwerkfestplatten. Diese sollen zukünftig mit dem Download-Manager ausgestattet werden, damit das Saugen von Daten auch ohne PC funktioniert. Die Ergebnisse des Downloads können dann bequem auf verschiedensten Endgeräten betrachtet werden.
Auch für Bittorrent bringt dies direkte Vorteile. Zum einen festigt das Protokoll mit diesem Schritt seine Stellung als Download-Tool der Zukunft und zum anderen leisten derartige Verträge einen Beitrag zur Image-Pflege, denn Bittorrent wird nicht selten mit illegalem Filesharing in Verbindung gebracht. Unter den ersten Vertragspartnern befindet sich beispielsweise das auch in Europa bekannte Unternehmen Asus.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.