Wie Wiredmeldet, könnten viele Laptops mit blu-ray-Laufwerken unter anderem wegen des hohen Energieverbrauchs des Lasers nicht in der Lage sein, nur von der Batterie gespeist einen ganzen HD-Film abzuspielen. Sollte der Laptop dann auch noch die Dekodierung über die CPU und nicht über die GPU vornehmen, steigt der Energiebedarf weiter an.
Das ist für manche Laptopbatterien bereits zuviel und das Abspielen eines gesamten Films ist ohne Netzteil nicht möglich. Wer also einen Laptop mit blu-ray-Laufwerk kauft und unterwegs Filme ansehen will, sollte sich vorher versichern, dass die Batterie dafür auch stark genug ist.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.