Wieso sind bei der CES 2025 alle Augen auf Nvidia gerichtet? Dieses Gerät ist eine geheime Perle, über die man viel zu wenig spricht!

Die CES 2025 startet heute und alle schauen nur gespannt auf Nvidia. Dabei verstecken sich auf der Messe so einige geheime Perlen, über die man viel zu wenig spricht. Ich habe euch eines dieser Schmuckstücke rausgesucht und das Teil hat es wirklich in sich.

Heute startet die CES 2025. Tausende neue technische Gadgets werden vorgestellt und hier ist eines meiner Highlights! Heute startet die CES 2025. Tausende neue technische Gadgets werden vorgestellt und hier ist eines meiner Highlights!

Der Sommer ist endlich da, das Wetter perfekt, und ihr könnt es kaum erwarten, in den Pool zu springen. Doch dann schaut ihr in das Wasser und seht Schmutz, Blätter oder sogar Algen an den Wänden. Der erste Gedanke: "Nicht schon wieder der alte Poolreiniger!" Ihr wisst, wie das läuft – der Reiniger bleibt ständig irgendwo hängen, funktioniert nie richtig und am Ende müsst ihr sowieso selbst Hand anlege. Auf der CES 2025, der größten Technik-Messe der Welt, wurde ein Poolroboter vorgestellt, der all diese Probleme endlich löst.

Hier geht es zur Homepage von BeatBot!

Beatbot AquaSense 2 Ultra: Der absolute Gamechanger für euren Pool 

Also, mal ehrlich: Wer will sich noch mit einem Poolreiniger herumschlagen, der blind durch das Wasser fährt und dabei immer die gleichen Stellen übersieht? Der AquaSense 2 Ultra ist komplett anders. Der hat nämlich die sogenannte „HybridSense AI Pool Mapping“-Technologie an Bord. Hört sich erst mal kompliziert an, aber was das wirklich bedeutet: Der Roboter erkennt dank KI genau, wo er war und wo noch nicht. Und das Beste? Er erkennt, wo es besonders schmutzig ist, und passt seinen Fahrweg automatisch an.

Was macht den AquaSense 2 Ultra so besonders? 

Früher habt ihr wahrscheinlich mehrere Geräte gebraucht, um den Pool richtig sauber zu bekommen – ein Reinigungsroboter für den Boden, ein Skimmer für die Oberfläche, und dann noch mal was, um den Wasserbereich oder die Wände zu reinigen. Ganz schön viel Aufwand, oder? Mit dem AquaSense 2 Ultra ist Schluss mit der ganzen Fummelarbeit. Das Teil macht alles: Es reinigt die Oberfläche, die Wasserlinie, den Boden, die Wände und sorgt sogar für eine Wasseraufbereitung. Alles in einem Gerät – quasi der Schweizer Taschenmesser unter den Poolreinigern. Ihr müsst also nicht mehr mit mehreren Geräten im Pool herumspringen.  

Hier geht es zur Homepage von BeatBot!

Natürlich ist der AquaSens 2 Ultra nur für Leute gedacht, die einen Pool besitzen. Dieser wird euch einiges an Reinigungsarbeit abnehmen. Natürlich ist der AquaSens 2 Ultra nur für Leute gedacht, die einen Pool besitzen. Dieser wird euch einiges an Reinigungsarbeit abnehmen.

AI-Detektion für gründliche Reinigung: Keine Schmutzpartikel mehr im Pool 

Okay, jetzt kommt ein echt cooler Trick: Der AquaSense 2 Ultra hat eine AI-gesteuerte Schmutz-Erkennung. Was bedeutet das für euch? Der Roboter erkennt, wenn irgendwo noch Schmutz oder kleine Teilchen im Wasser sind, die er beim ersten Durchgang übersehen hat. Die KI-Technologie erkennt die Umgebung des Pools genau und nutzt diese Informationen, um die optimale Reinigungsroute zu planen. Nach Abschluss der Reinigung zeigt die App eine Karte des Pools zusammen mit dem Reinigungsverlauf an.

Mehrstöckige Pools? Kein Problem!

Und jetzt kommt’s: Wenn ihr einen Pool habt, der ein bisschen mehr zu bieten hat als einfach nur ein flaches Becken – zum Beispiel ein Becken mit mehreren Ebenen oder einer Treppe – dann hat der AquaSense 2 Ultra auch dafür die perfekte Lösung. Er passt seine Reinigung an, um auch die höheren Plattformen und flachen Bereiche zu erreichen. Also keine Sorgen mehr, dass der Roboter irgendwo hängen bleibt oder Teile des Pools unberührt lässt. 

Hier geht es zur Homepage von BeatBot!

Dank KI erkennt der Beatbot, die effizientesten Wege in eurem Pool und fährt sich auch selber wieder hoch, falls der Akku alle ist. Dank KI erkennt der Beatbot, die effizientesten Wege in eurem Pool und fährt sich auch selber wieder hoch, falls der Akku alle ist.

Crystal-Clear Water: Das Klarwasser-System

Das ist auch etwas, was viele Poolroboter nicht können: Der AquaSense 2 Ultra hat ein spezielles „ClearWater“-System, das dafür sorgt, dass euer Poolwasser auch wirklich klar bleibt. Das funktioniert wie ein natürlicher Klärfilter, der automatisch den Dreck im Wasser abbaut. Keine Chemikalien, keine extra Arbeit – der Roboter erledigt das alles von selbst, und das sogar noch schneller als die meisten anderen Methoden. Ihr bekommt also immer kristallklares Wasser, ohne euch mit Chemikalien oder langen Wartezeiten abmühen zu müssen.

Hier geht es zur Homepage von BeatBot!

Smart Surface Parking: Einfaches Abstellen und Entnehmen des Roboters 

Ihr kennt das bestimmt: Wenn der Roboter seine Arbeit beendet hat, bleibt er normalerweise irgendwo am Boden des Pools hängen oder bleibt einfach in der Ecke stehen. Der AquaSense 2 Ultra hat eine coole Funktion, die ihn zurück an die Oberfläche bringt, wenn der Akku fast leer ist oder er fertig ist. Er parkt sich quasi automatisch am Rand des Pools, und das ohne, dass ihr ihn rausholen müsst. Das spart richtig viel Zeit und Nerven.

Der AquaSense 2 Ultra auf der CES 2025 in Las Vegas

Der kleine Helfer ist echt der Hammer und nimmt euch richtig viel Arbeit bei der Poolreinigung ab. Wenn ihr euch selbst ein Bild machen wollt, dann schnappt euch die Gelegenheit und checkt den Aquabot AquaSens 2 Ultra live aus! Auf der CES 2025, am 7. Januar in Las Vegas, könnt ihr das Gerät persönlich testen und mal ordentlich unter die Lupe nehmen. Erstmals wird er am Stand 52368 in der Venetian Expo vorgestellt.

Hier geht es zur Homepage von BeatBot!
Einige auf dieser Seite eingebaute Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhält GameStar je nach Anbieter eine kleine Provision ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos.