LautDigiTimes sitzen die Mainboard-Hersteller Asus und Gigabyte auf riesigen Lagerbeständen aus Chipsätzen der Intel 4-Serie wie dem P45. Diese Chipsätze hätten sich wesentlich schlechter verkauft als erwartet und würden nun durch die Verfügbarkeit der neuen Core i7-Plattform schnell an Wert verlieren. Asus alleine hätte noch sechs bis sieben Millionen Chipsätze im Lager, bei Gigabyte sollen es nicht viel weniger sein. Nun hoffen die Mainboard-Hersteller darauf, dass Intel die nächsten geplanten Chipsätze verzögert, damit mehr Zeit für den Verkauf der älteren Chips bleibt. Doch Intel scheint im Zeitplan zu liegen und will bereits im 2.Quartal günstige Varianten der 4er-Chipsätze auf den Markt bringen.
Chipsatz-Berge bei Asus und Gigabyte - Riesige Lagerbestände
Laut DigiTimes sitzen die Mainboard-Hersteller Asus und Gigabyte auf riesigen Lagerbeständen aus Chipsätzen der Intel 4-Serie wie dem P45.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.