Das Urheberrecht treibt seit einiger Zeit wieder einmal Kapriolen auf YouTube. Betroffen sind diesmal die Ersteller von Let's-Play-Videos, die Videospiele vorstellen, durchspielen oder auch kritisieren. YouTube hat vor einigen Tagen damit begonnen, solche Videos offline zu nehmen und dafür als Grund Verstöße gehen das Copyright der im Hintergrund laufenden Musik genannt. Anscheinend sind auch einige Publisher oder Entwickler entsprechend an YouTube herangetreten.
Kevin Smith, der Regisseur und Drehbuchschreiber von Dogma, hält davon überhaupt nichts. In der kanadischen Talkshow »George Stroumboulopoulos Tonight« sagte er laut Gamespot, dass er selbst viele Betroffene kenne, die ihren Lebensunterhalt damit verdienen, Spiele auf YouTube-Videos zu kommentieren oder zu testen. Für Smith ist das Vorgehen von YouTube daher eine Einschränkung der freien Meinungsäußerung.
„Sie schaden niemandem mit Videos von Spielen. Man sollte Kreativität nicht mit Füßen treten, auch nicht, wenn es die Kreativität von jemanden ist, der Material von anderen verwendet. Man macht 'gefundene Kunst' (Objet trouvé) nun mal aus Kunst, die man findet“, so Smith. Einige Unternehmen wie Capcom und Blizzard haben bereits erklärt, die Let's-Play-Szene zu unterstützen. Laut Smith liegt das auch in ihrem eigenen Interesse, handelt es sich doch um kostenlose Werbung für ihre Produkte.
28:14
Battlefield 4 - Let's Play: Eine Stunde Solo-Kampagne #1 (Gameplay)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.