Noch nie habe ich einen besseren Saugroboter getestet: Der Dreame X40 Ultra schafft, woran alle anderen scheiterten!

Der neue Dreame X40 Ultra Complete ist der beste Saugroboter, den ich jemals getestet habe. Vor allem vollbringt der Saug- und Wischroboter mit vollautomatischer Station eine Sache, an der jeder andere bisher scheiterte!

Sky (links im Bild) ist die größte Herausforderung für einen Saugroboter. Zwei Modelle haben wegen ihr und unseren Hunden schon den Geist aufgegeben. Ohne Witz. Sky (links im Bild) ist die größte Herausforderung für einen Saugroboter. Zwei Modelle haben wegen ihr und unseren Hunden schon den Geist aufgegeben. Ohne Witz.

Ich habe schon viele Saugroboter getestet. Keiner war auch nur annähernd so gut wie der neue Dreame X40 Ultra Complete, denn er schafft etwas, woran bisher absolut jeder andere gescheitert ist. Und das mit Bravour!

Wenn ihr ein paar Dinge beachtet, wird er zum besten Saugroboter, den ihr gerade überhaupt nur kaufen könnt.

Hier geht's zum Dreame X40 Ultra zum Tiefstpreis bei MediaMarkt

Kein Saugroboter mit oder ohne Wischfunktion ist besser - aus mehreren Gründen

Die Ausgangslage: Ich lehne mich weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass unser Haushalt vermutlich der härteste Saugrobotertest der Welt ist. Warum? Unser Haus beherbergt vier Hunde, drei Katzen, meine Frau mit langen, lockigen Haaren und meine Wenigkeit. Ob Pfotenabdrücke, Staub, Blätter oder eben haufenweise (lange) Haare: So viel, wie ein Saugroboter bei uns leisten muss, leistet er vermutlich in keinem Testcenter.

Der Saugroboter: Der Dreame X40 Ultra Complete ist frisch auf den Markt gekommen und kann als Nachfolger des bereits extrem guten L20s Ultra gesehen werden. Er ist Premium in allen Belangen - daher direkt mal alles aufgelistet:

  • Navigation: Kamera (mit Lampe), Lidar, Push-Sensoren, Laser-Sensoren und KI
  • Saugleistung: 12.000 Pascal mit Gummiwalze - TriCut-Tierschneidewalze optional
  • Wischleistung: Zwei rotierende Wischmopps, magnetisch, bis zu 10,5mm anhebbar
  • Station: Selbstreinigend mit 70°C heißem Wasser, selbstauffüllend, trocknend mit Heißluft, Frischwassertank, Reinigungsmitteltank, Leitungsanschluss optional, Waschbrettreinigung.
  • Zubehör: Reinigungsmittel, Reinigungsbürste, 12 Wischmopps, Walze, 4 Staubbeutel, zwei Seitenbürsten
  • Besonderheiten: Ausfahrbahre Seitenbürste, Ausfahrbarer Wischmopp für perfekte Kantenreinigung, KI-Objekterkennung
Hol dir hier den Dreame X40 Ultra Complete günstig wie nie bei MediaMarkt

Der beste Saugroboter lernt dazu, ist einfach zu bedienen und vollautomatisch

Die Einrichtung: Der Dreame X40 Ultra kommt in einem riesigen Paket - das bis zum Rand gefüllt ist. Zubehör, Ersatzteile, Beutel, Bürsten und sogar Reinigungsmittel sind dabei. Also nicht nur eine marginale Erstausstattung zur Inbetriebnahme, sondern direkt so, dass ich monatelang nichts nachkaufen muss. Vorbildlich!

Im Grunde ist die Einrichtung ein Kinderspiel: Teile zusammenstecken, Tanks auffüllen, einstöpseln, App herunterladen, anmelden und fertig.

Die App des Dreame X40 Ultra gefällt mir schon sehr gut. Vor allem die vielen Einstellungsmöglichkeiten sind sehr hilfreich. Die App des Dreame X40 Ultra gefällt mir schon sehr gut. Vor allem die vielen Einstellungsmöglichkeiten sind sehr hilfreich.

Bei der Inbetriebnahme muss der Roboter natürlich erstmal eine Karte erstellen. Dafür fuhr er bei uns im Erdgeschoss mit etwa 65m² etwa eine gute Stunde lang umher. Die Karte war vollständig, alle Räume wurden richtig erkannt. In der App kann ich dann einstellen, ob es sich um Wohnzimmer, Bad, Küche oder Co. handelt.

Hier geht's zum Dreame X40 Ultra Complete im Angebot

Saugroboter mit 12.000 Pascal Saugleistung und perfekter Kantenreinigung

Das Saugen: Der Dreame saugt besser als jeder andere. Vor allem eine Sache hat mich bei ihm aber wirklich überzeugt: Bei jedem anderen Saugroboter hatte ich nach absolut jeder Reinigung das Muss, die Bürste von Haaren zu befreien. Ich liebe unsere Tiere wirklich, aber ich mag auch Sauberkeit - und die vielen Haare müssen täglich weg.

Das war durchaus nervig, jedes Mal Hand anzulegen. Die Doppelwalzen helfen da noch am ehesten, der Dreame hat nur eine. Und doch macht er es besser als jeder andere vor ihm. Selbst nach dem fünften Durchlauf muss ich nichts entheddern. Meine Theorie: Die starke Saugkraft führt dazu, dass die Haare schneller im Behälter landen und die Gummibürste hat weniger Noppen, bei denen sie sich verfangen können.

Das Ergebnis: Eine Top-Saugleistung. Krümel, Kieselsteine, Haare, hier bleibt nichts zurück. Note 1!

Die Wischmopps sind nach dem Reinigen wirklich sauber und müffeln auch nach vielen Einsätzen nicht. Das spricht für eine hygienische Reinigung.

Das Wischen: Die Saugfunktion hat mich schon sehr überzeugt. So richtig begeistert war ich dann vom Wischen. Denn auch hier hat er etwas hingekriegt, das noch kein Saugroboter vor ihm schaffte. Nun, eigentlich sogar zwei Dinge.

  1. Der Dreame X40 Ultra Complete ist der erste Saugroboter in meinem Haushalt, der auch wirklich komplett bis an die Kante wischt. Kein Millimeter Platz, kein Zentimeter, nein, gar nichts.
  2. Er ist außerdem der erste Saugroboter, der sogar in den kleinen Riffeln des Bodens reinigt. Ob Fliesen, Vinyl oder Laminat: Ein bisschen "3D" durch Holzmaserung oder Wellen hat fast jeder Boden. Der Dreame drückt seine Mopps so fest an, dass sie mitgereinigt werden. Besonders unser Küchenboden glänzt wie schon lange nicht mehr!
Hier geht's zum Dreame X40 Ultra bei MediaMarkt

Der beste Saugroboter der Welt wird noch besser - wenn ihr ihm Zeit gebt

Auch in internationalen Tests schneidet der Dreame X40 Ultra extrem gut ab. Die größten Kritikpunkte sind die App (mit der ich noch kein einziges Problem hatte) sowie gelegentlich die Navigation. Bei Letzterem muss ich aber intervenieren.

Denn allein in den ersten Tagen habe ich beim Dreame schon große Fortschritte beobachten können. Mit jedem Durchlauf lernt er dazu. Zusätzlich werden die Parameter durch regelmäßige Updates des Herstellers angepasst, wodurch er die Signale seiner Sensoren immer besser einordnet.

Mit der Zeit fährt er wie eine Eins durch die Wohnung, fährt Wege effizienter ab und navigiert auch besser um Tischbeine herum. Auch Teppiche werden bei uns jetzt vernünftig im Kreuzmuster abgefahren und nicht, wie bei den ersten drei Durchläufen, verschoben.

Frederic Hamann
Frederic Hamann

Mein Fazit:
Kein Saugroboter hat bei mir je so abgeliefert wie der Dreame X40 Ultra Complete. Saugen, Wischen, App, Navigation, er läuft als erster seiner Art absolut tadellos. Die Fortschritte der KI-Lernmethoden bemerke ich schon jetzt. Die größte Erleichterung ist aber wirklich, dass er selbst in unserem Haushalt zurechtkommt, der für Saugroboter eigentlich die pure Hölle ist.

In meinen Augen gibt es aktuell keinen besseren Saugroboter als diesen. Er ist das Rundum-Sorglospaket. Mit 1.399€ ist er zwar teuer, aber jeden Cent wert.

Hol dir hier den Dreame X40 Ultra Complete bei MediaMarkt

Einige auf dieser Seite eingebaute Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhält GameStar je nach Anbieter eine kleine Provision ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos.