Wie Fabbaloomeldet, hat die irische Firma Mcor Technologies einen 3D-Drucker entwickelt, der statt teurem Spezialmateriel Papier verwenden kann. Dabei wird das Papier beim Druckprozess auf eine patentierte Art miteinander verklebt. Der Drucker wird allerdings zwischen 15.000 und 18.900 Euro kosten, dafür ist das Verbrauchsmaterial mit 0,01 Euro pro Kubikzentimeter sehr günstig.
Drucker - 3D-Drucker mit Papier als Medium
Wie Fabbaloo meldet, hat die irische Firma Mcor Technologies einen 3D-Drucker entwickelt, der statt teurem Spezialmateriel Papier verwenden kann. Dabei wird das Papier beim Druckprozess auf eine patentierte Art miteinander verklebt. Der Drucker wird allerdings zwischen 15.000 und 18.900 Euro kosten, dafür ist das Verbrauchsmaterial mit 0,01 Euro pro Kubikzentimeter sehr günstig.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.