Der Mainboard-Hersteller Epox liefert ab sofort Pentium-4-Hauptplatinen mit Intels i845-Chipsatz aus. Dieser sitzt auf den Versionen EP-4B2AE (Sockel 478) und EP-4B2A (Sockel 423). Statt teuren RIMM-Modulen kommen jedoch die langsameren SD-RAM-Bausteine zum Einsatz. Drei Sockel für maximal drei Gigabyte Arbeitsspeicher stehen zur Verfügung. Außerdem kommen die Boards mit AGP 4X, sechs PCI-Slots, AC97-Sound und CNR, dem Steckplatz für Modem- oder Netzwerk-Erweiterungen. Das EP-4B2AE schlägt mit circa 364 Mark zu Buche, während man für das EP-4B2A rund 379 Mark verlangt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.