Die Mitte Dezember veröffentlichte deutsche Firefox-Version 2.0.0.1. ist von den Mozilla-Entwicklern mit sofortiger Wirkung von den hausinternen Download-Servern genommen worden. Der Grund ist ein schwerwiegender Bug in der Installer-Version für Windows- und Linux-Betriebssysteme.
Der Fehler führt dazu, dass nach dem Erstellen eines neuen Profils oder dem Löschen der Dateien bookmarks.html und localstore.rdf beim erneuten Start von Firefox die besagten Dateien schreibgeschützt sind. Dadurch gehen alle während einer Session gespeicherten Lesezeichen nach dem Schließen von Firefox wieder verloren.
Die Entwickler empfehlen bis zur Lösung des Problems auf Firefox 2.0 zurückzugreifen. Der Bug betrifft allerdings nicht die Update-Versionen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.