Wie die Marktforscher von In-Stat berichten, wird das IEEE 1394-Interface, besser bekannt unter dem Namen Firewire, im Jahr 2008 seinen Höhepunkt an Verbreitung erreichen und anschliessend langsam vom Markt verschwinden.
Dies liege daran, dass Firewire in vielen Bereichen nur die zweite Wahl sei und nur maximal ein Drittel aller PCs über einen IEEE 1394-Anschluss verfügten, was im Vergleich zu 100% für USB einfach zu wenig wäre. Selbst bei digitalen Camcordern ist der Anteil der Geräte, die Firewire verwenden, inzwischen schon von 85 auf 77% gefallen. Auch bei günstigen Mainboards wird oft die Anzahl der USB-Ports verringert, der Firewire-Port jedoch komplett gestrichen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.