Fujitsu bietet 1. Juli den neuen MB86H15 H.264 Chip an, der in der Lage ist, ein HD-Bild mit bis zu 1920x1080 in Echtzeit zu verarbeiten. Dabei braucht er nur 750 mW beim Kodieren-Dekodieren eines 1080p-Videos. Auch kleinere Auflösungen bis hin zu 720x480 werden unterstützt. Solche ICs werden beispielsweise in HD-Videorecordern und Decoderboxen eingesetzt, könnten aber auch Anwendung im PC-Bereich (z.b. TV-Karten) finden.
Fujitsu - Neuer Chip verarbeitet HD in Echtzeit
Fujitsu bietet 1. Juli den neuen MB86H15 H.264 Chip an, der in der Lage ist, ein HD-Bild mit bis zu 1920x1080 in Echtzeit zu verarbeiten. Dabei braucht er nur 750 mW beim Kodieren-Dekodieren eines 1080p-Videos. Auch kleinere Auflösungen bis hin zu 720x480 werden unterstützt. Solche ICs werden beispielsweise in HD-Videorecordern und Decoderboxen eingesetzt, könnten aber auch Anwendung im PC-Bereich (z.b. TV-Karten) finden.
von
Georg Wieselsberger,
22.05.2007 00:53 Uhr
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.