Es gab eine Zeit, in der Google mit seinem Browser Chrome dem Internet Explorer von Microsoft Lichtjahre voraus war. Mittlerweile ist der Internet Explorer Geschichte und sein Nachfolger Edge baut auf derselben Technologie wie Chrome auf.
Jetzt scheint nicht mehr Edge von Chrome zu lernen, sondern Chrome von Edge. Denn ein viel geliebtes Feature von Edge wird bald von Chrome unterstützt.
Tabs per Doppelklick schließen
Google Chrome wird in einem zukünftigen Update ein Feature hinzufügen, mit dem Nutzer Tabs durch einen Doppelklick darauf schließen können. Das ist besonders dann praktisch, wenn ihr besonders viele Tabs gleichzeitig offen habt. Edge hat ein ähnliches Feature erst vor wenigen Monaten eingeführt.
Bisher muss man den Tab, den man schließen möchte, erstmal auswählen, damit das X
zum Schließen angezeigt wird. Je nach der Anzahl der Tabs, die ihr offen habt, kann es dauern, bis ihr alle Tabs geschlossen habt, die ihr schließen wollt. Wann das Feature kommt ist aber noch ungewiss.
Tabs schon jetzt schneller schließen
Wenn ihr schon jetzt einen Tab schließen wollt, ohne ihn anklicken zu müssen, könnt ihr in Chrome eine Tastenkombination verwenden. Fahrt mit eurem Mauszeiger über einen Tab und drückt Strg + W. Alternativ könnt ihr auch die mittlere Maustaste eurer Maus drücken.
Dadurch schließt sich das Tab, über das ihr mit der Maus fahrt, sofort. Für Nutzer, die sich keine Tastenkombination merken wollen oder die nur ein Touchpad und keine Maus verwenden, ist das Schließen per Doppelklick aber wahrscheinlich intuitiver.
Chrome ist bekannt für seinen hohen RAM-Verbrauch. Wenn ihr viele Tabs gleichzeitig offen habt, kann das euren PC verlangsamen. Mit dieser Einstellung reduziert ihr den RAM-Verbrauch um ganze 40 Prozent.
Chrome spickt bei Edge und kopiert ein vielgeliebtes Feature. Besonders User, die stets viele Tabs offen haben, profitieren davon. Ist das Doppelklick-Feature
von Edge für euch interessant oder eine unnötige Ergänzung? Nutzt ihr aktuell eher Chrome oder einen anderen Browser? Schreibt es gerne in die Kommentare.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.