RTX 5090 nicht verfügbar und RTX 5080 zu teuer? Die beste Alternative wird oft vergessen und kostet weniger als die Hälfte!

Nach dem Release der neuen Nvidia-Grafikkarten herrscht Ernüchterung unter PC-Spielern: Die neuen Karten sind entweder gar nicht zu kriegen oder extrem teuer. Hier gibt’s eine oft vergessene Alternative zum Bestpreis.

RTX 5090 + 5080 zu teuer? An diese Alternative denkt fast keiner, obwohl sie locker mithalten kann und nur die Hälfte kostet! RTX 5090 & 5080 zu teuer? An diese Alternative denkt fast keiner, obwohl sie locker mithalten kann und nur die Hälfte kostet!

Der größte Hardware-Launch des Jahres wurde überschattet von viel zu geringem Kontingent und absurden Wucherpreisen. Hierzulande gab es das heiß erwartete Referenzdesign der RTX 5090 nicht einmal zu kaufen, da sämtliche Exemplare noch vor Release unter der Hand an Scalper verscherbelt wurden. Obwohl es zumindest die RTX 5080 mittlerweile wieder zu kaufen gibt, ist der Preis weiterhin sehr weit weg von der angestrebten UVP.

Wer auf die neuen Grafikkarten gewartet hat und nun leer ausgegangen ist, sollte sich zunächst mal die Alternativen anschauen. Eine fast vergessene Grafikkarte der Konkurrenz kann in unserem Test ganz locker mit der RTX 5080 mithalten, kostet aktuell aber bloß die Hälfte!

Schnappt euch die bessere Alternative im Angebot bei Mindfactory

RTX 5080-Performance in WQHD & FHD zum halben Preis

Die Radeon 7900 XTX ist nun schon eine Weile auf dem Markt und es ist kein Nachfolger in Sicht. Doch ihre Preis-Leistung bleibt nach wie vor unübertroffen. Ursprünglich gestartet mit einer UVP von 1.149€, bekommt ihr sie heute schon regelmäßig für weit unter 900€. Den Fantasie-Preis, den sich Nvidia für ihre RTX 5080 ausgedacht hat, wird die Karte in der Realität wohl auf absehbare Zeit erstmal nicht erreichen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Das bedeutet, dass die 7900 XTX auch weiterhin der absolute Value-King bleiben wird. Insbesondere wenn man bedenkt, dass die AMD Grafikkarte schon beim Marktstart satte 24GB VRAM an Bord hatte – etwas, was wir uns eigentlich auch von der RTX 5080 erhofft hatten, die jedoch weiterhin mit 16GB auskommen muss.

Schnappt euch die bessere Alternative im Angebot bei Mindfactory

Auch die pure Rasterleistung kann sich sehen lassen: In den mit Abstand beliebtesten Auflösungen FHD und WQHD triumphiert die 7900 XTX gegenüber der RTX 5080 durch die Bank weg mit besseren oder nahezu identischen 1% Lows, welche maßgeblich für die "Smoothness" des angezeigten Bildes verantwortlich sind. Fallen diese niedriger aus, sind "Ruckler" deutlich spürbarer.

Performance-Rating (Rasterleistung)
Durchschnitt aus Alan Wake 2, Stalker 2, Ghost of Tsushima, Enshrouded, Senua's Sage: Hellblade 2 und Forza Horizon 5

  • 1.920 x 1.080 (Ø FPS)
  • 1.920 x 1.080 1% Low (Ø FPS)
  • 2.560 x 1.440 (Ø FPS)
  • 2.560 x 1.440 1% Low (Ø FPS)
  • 3.840 x 2.160 (Ø FPS)
  • 3.840 x 2.160 1% Low (Ø FPS)
RTX 5090 32,0 GByte
181,6
129,5
152,9
115,2
106,1
88,0
RTX 4090 24,0 GByte
149,3
110,0
122,4
95,1
84,8
73,1
RTX 5080 16,0 GByte
142,9
108,9
114,4
89,8
75,0
67,0
RX 7900 XTX 24,0 GByte
137,0
115,4
106,8
92,0
66,9
58,4
RTX 4080 16,0 GByte
124,5
98,7
98,6
81,1
64,0
55,8
  • 0,0
  • 38,0
  • 76,0
  • 114,0
  • 152,0
  • 190,0

Wenn ihr also wie ich WQHD bevorzugt oder sogar noch auf FHD setzt, dann stellt die Radeon RX 7900 XTX eine echte High-End-Alternative zur neuen RTX 5080 dar. Das betrifft jeden, der lieber substanziell mehr FPS in seinen Spielen genießt, statt sich mit 4K und zweistelligen Bildern pro Sekunde zufriedenzugeben. Und mit dem Geld, das ihr durch die 7900 XTX spart, könnt ihr euch locker einen der besten OLED-Gaming-Monitore am Markt sichern. Schaut dazu am besten mal in unserer neuen Kaufberatung vorbei:

Das XFX-Design ist meiner Meinung nach richtig schön und schlicht. Die Karte kommt zudem auch ohne den vorbelasteten 12VHPWR-Stecker aus. Das XFX-Design ist meiner Meinung nach richtig schön und schlicht. Die Karte kommt zudem auch ohne den vorbelasteten 12VHPWR-Stecker aus.

Schnappt euch die bessere Alternative im Angebot bei Mindfactory

Wenn ihr auf der Suche nach weiteren starken Angeboten wie diesem seid, besucht doch unseren Deal-Ticker. Dort gibt es jede Menge Deals und Rabattaktionen, durch die ihr bei eurem nächsten Kauf eine Menge Geld sparen könnt.

Mit einem Einkaufswagen markierte Links sind so genannte Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhalten wir je nach Anbieter eine kleine Provision – ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos. Mehr Infos.