Wie Fudzillameldet, soll der Core i7-Prozessor entgegen allen Meldungen keine Grenzen für die CPU- oder Speicherspannung eingebaut haben und beide Spannungen seien auch nicht miteinander verbunden. Einige Mainboards wären bereits mit 2,2 oder gar 2,4 Volt Speicherspannung gelaufen. Die genannte Grenze von 1,65 Volt beträfe die Prozessoren und sei nur eine Vorsichtsmaßnahme. Tatsächlich liefen Speicher und Prozessor unabhängig voneinander.
Intel - Neuigkeiten zum Core i7
Wie Fudzilla meldet, soll der Core i7-Prozessor entgegen allen Meldungen keine Grenzen für die CPU- oder Speicherspannung eingebaut haben.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.