Intel hat seine "Tick-Tock" genannte Produktstrategie bis 2012 erweitert. Mit "Tick-Tock" plant der Chiphersteller alle zwei Jahre die Einführung einer neuen Prozessorarchitektur (Tock) und in den dazwischen liegenden Jahren eine Strukturverkleinerung (Tick).
2006 erschien der Intel Core2 Duo, 2007 wurden die auf 45nm verkleinerten Penryn-Kerne vorgestellt. Für dieses Jahr steht nun mit dem Nehalem in 45nm ein neuer "Tock" bevor, der dann 2009 durch einen strukturverkleinerten 32nm-"Westmere" abgelöst werden soll. 2010 wird es eine neue 32nm-Prozessorarchitektur namens "Sandy Bridge" geben und 2011 eine noch unbenannte 22nm-Verkleinerung dieses CPU-Kerns. Für 2012 steht dann wieder ein neuer Prozessor in 22nm an.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.