Was bedeutet der grüne oder orange Punkt, der manchmal oben auf dem Handy erscheint?

Egal ob Android oder iPhone: Ab und zu taucht oben auf dem Smartphone ein grüner oder oranger Punkt auf. Wir erklären, was das bedeutet.

Auf dem Handy erscheinen manchmal grüne und orange Punkte. Es gibt einen guten Grund dafür. Auf dem Handy erscheinen manchmal grüne und orange Punkte. Es gibt einen guten Grund dafür.

Egal ob iPhone oder Android: Vielen von euch ist sicher schon einmal ein grüner oder oranger Punkt am oberen Rand des Smartphone-Displays aufgefallen.

Warum das wichtig ist: Die farbigen Punkte zeigen euch an, wenn eine App auf das interne Mikrofon oder die Kamera des Smartphones zugreift.

  • Viele Apps, wie zum Beispiel die Kamera oder eine Sprachmemo-App, benötigen (logischerweise) zwingend den Zugriff auf diese Komponenten.
  • Andere Apps verlangen jedoch den Zugriff auf Kamera und Mikrofon, obwohl diese Komponenten für die Funktionalität der App nicht notwendig sind.
  • Daher ist es wichtig, Informationen darüber zu erhalten, wenn ein unberechtigter Zugriff erfolgt.

Was bedeuten die orangen und grünen Punkte für Android und iPhone?

Oranger Punkt auf dem iPhone: Sobald eine App auf das Mikrofon zugreift, erscheint oben auf dem Display ein oranger Punkt, etwa wenn ihr Siri um Hilfe ruft.

Grüner Punkt auf dem iPhone: Wenn eine App auf die Kamera zugreift, erscheint ein grüner Punkt.

In einigen Fällen erscheint auf dem Apple-Handy auch nur ein grüner Punkt, wenn eine App beispielsweise auf Kamera und Mikrofon gleichzeitig zugreift.

Ab dem iPhone 14 Pro erscheinen die Punkte teilweise innerhalb der Dynamic Island. In einigen Fällen werden sie neben der Display-Aussparung angezeigt und ab iOS 18.4 mit einem dunklen Hintergrund versehen, um sie besser sichtbar zu machen.

Android (Samsung) Apple iPhone Android (Samsung) Apple iPhone

Die Punkte erscheinen auf Android und iPhone, sobald Kamera und/oder Mikrofon verwendet werden.

So ist es bei Android: Bei Android-Smartphones erscheint in der Regel immer ein grüner Punkt, egal ob eine App auf Kamera, Mikrofon oder beides zugreift.

Das kann man leicht selbst überprüfen:

  • Öffnet die Kamera eures Smartphones. Am oberen Rand des Displays sollte ein grüner Punkt zu sehen sein.
  • Auf dem iPhone ruft ihr beispielsweise den Sprachassistenten Siri auf. Daraufhin wird euch der orange Punkt am oberen Displayrand angezeigt.

Werden die farbigen Punkte nicht angezeigt, handelt es sich möglicherweise um ein älteres Smartphone. Die Datenschutzfunktionen sind erst mit den Versionen iOS 14 und Android 12 hinzugekommen.

Bei offensichtlichen Anwendungen wie der Kamera oder Sprachmemos bringt das Feature natürlich keine neuen Erkenntnisse. Die Funktion kommt vor allem bei Apps zum Tragen, die eigentlich keinen Zugriff auf die sensiblen Komponenten haben sollten.

Google Pixel 8a
Google Pixel 8a
Android 15, 120 Hertz, Tensor G3, 7 Jahre Updates
Samsung Galaxy A55
Samsung Galaxy A55
One UI 6.1, 120 Hertz, Exynos 1480, 5 Jahre Updates
Nothing Phone 2a
Nothing Phone 2a
Android 14, Glyph-Interface, 120 Hertz
Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G
Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G
HyperOS 1.0, 120-Watt-Schnelladen, HDR10+, IP68
HMD Sykline
HMD Sykline
Leicht zu reparieren, 144 Hertz, gute Hauptkamera, IP54
iPHone SE 3 (2022)
iPHone SE 3 (2022)
iOS 18, Touch ID, 5-Zoll-LCD-Display
Nothing Phone 2a Plus
Nothing Phone 2a Plus
Android 14, Glyph-Interface, 50-Megapixel-Hauptkamera
Honor Magic6 Lite
Honor Magic6 Lite
Android 13, IP68, 120 Hertz, 108-Megapixel-Kamera
Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G
Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G
HyperOS, 120 Hertz, Schnelladen (67 Watt), 3,5-mm-Kopfhörer-Anschluss
Xiaomi Poco X6 Pro 5G
Xiaomi Poco X6 Pro 5G
HyperOS, 120 Hertz, Schnelladen (67 Watt), IP54
Samsung Galaxy A35
Samsung Galaxy A35
One UI 6.1, 120 Hertz, 5 Jahre Updates, IP67
CMF Phone 1
CMF Phone 1
Android 14, Rückseite anpassbar, Micro-SD-Kartenslot, kein NFC-Chip
HMD Pulse Pro
HMD Pulse Pro
Android 14, leicht zu reparieren, 90 Hertz, lange Akkulaufzeit

Oranger oder grüner Punkt ohne ersichtlichen Grund? Prüft diese Settings

Wenn ohne ersichtlichen Grund ein grüner oder oranger Punkt auf dem Display erscheint, sollten zunächst die Berechtigungen der Apps überprüft werden.

Für iPhone:

  • Öffnet die Einstellungen auf dem iPhone.
  • Wechselt zu »Datenschutz & Sicherheit«.
  • Tippt jetzt auf »Mikrofon« oder »Kamera«, um die jeweiligen App-Berechtigungen einzusehen.

Die Berechtigungen für Apps könnt ihr in den Einstellungen des iPhones ändern. Die Berechtigungen für Apps könnt ihr in den Einstellungen des iPhones ändern.

Tipp: Aktiviert im selben Kontextmenü ganz unten den Punkt »App-Datenschutzbericht«. Sobald ihr diese Funktion aktiviert habt, werden euch zukünftig alle Zugriffe auf Daten und Sensoren von Apps und Webseiten angezeigt.

Für Android:

  • Öffnet die Einstellungen auf eurem Android-Smartphone.
  • Wechselt zu »Datenschutz & Sicherheit« und tippt anschließend auf »Datenschutzeinstellungen«.
  • Tippt jetzt auf den Punkt »Berechtigungsmanager«.
  • Wechselt nun zu »Kamera« oder »Mikrofon«, um einzusehen, welche Apps Zugriff auf die Komponenten haben.

App-Berechtigungen Abhängig vom Android-Handy findet ihr die Einstellungen an anderer Stelle. (Bild: Pixel 8a)

Privatsphäre-Dashboard Über das Dashboard seht ihr die letzten Zugriffe auf die Sensoren.

App-Berechtigungen Samsung Bei One UI findet ihr die Optionen ebenfalls unter Sicherheit und Datenschutz.

Tipp: Über das Privatsphäre-Dashboard könnt ihr sehen, welche Anwendungen innerhalb der letzten 24 Stunden auf Kamera und Mikrofon zugegriffen haben.

Natürlich erhaltet ihr über das Dashboard noch weitere Datenschutz-relevanten Informationen.

Wichtig: Abhängig vom Android-Smartphone finden sich die Informationen an anderer Stelle, in der Regel jedoch unter den Datenschutzeinstellungen. Im oben abgebildeten Bild haben wir die Ansicht anhand des Pixel 8a mit Android 15 von Google verwendet.

Hinweis: Der Artikel ist bereits in einer früheren Version auf GameStar erschienen und wurde nun aktualisiert.

zu den Kommentaren (6)

Kommentare(6)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.