Wie die Marktforscher von Gartner behaupten, sollen bis 2012 50% der verwendeten Laptops durch andere Geräte ersetzt werden. Obwohl die Rechner immer kleiner und handlicher werden, könnten sie mit Geräten, die in die Hosentasche passen und doch vollen Internet-Zugang bieten, nicht mithalten. Zusammen mit Web-basierten Anwendungen wäre dies für viele Kunden der Grund, auf einen Laptop zu verzichten. Erste Schritte in diese Richtung gäbe es schon dank Geräten wie dem Blackberry, Windows Mobile-PDAs oder auch dem iPhone.
Laptops - Sind Laptops bald überflüssig?
Wie die Marktforscher von Gartner behaupten, sollen bis 2012 50% der verwendeten Laptops durch andere Geräte ersetzt werden. Obwohl die Rechner immer kleiner und handlicher werden, könnten sie mit Geräten, die in die Hosentasche passen und doch vollen Internet-Zugang bieten, nicht mithalten. Zusammen mit Web-basierten Anwendungen wäre dies für viele Kunden der Grund, auf einen Laptop zu verzichten. Erste Schritte in diese Richtung gäbe es schon dank Geräten wie dem Blackberry , Windows Mobile -Geräten oder auch dem iPhone .
von
Georg Wieselsberger,
09.02.2008 14:52 Uhr
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.