Das beliebte Analyse-Tool Everest von Lavalys ist heute in der Version 1.50 erschienen. Die drei MByte umfassende Home Edition steht auf der Herstellerseite zum Download bereit. Die bekannten Features, wie Temperaturanzeige und komplette Auflistung der verwendeten Hardware, wurden um eine Benchmark-Funktion für den Arbeitsspeicher erweitert. Nun kann man die Latenzzeiten seines Speichers per Mausklick messen lassen. Ebenfalls werden jetzt die neusten Grafikkarten von ATI und nVidia unterstützt. Wer eine komplette Liste der Neuerungen sucht, findet sie in der Produktvorstellung von Lavalys.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.