Dies geht aus den sehr detaillierten Informationen hervor, die die französische Webseite sav-computer veröffentlicht hat. Sie beziehen sich auf das MSI-Mainboard P55 BigBang Fuzion und den darauf befindlichen Hydra 200-Chip. Das Board unterstützt drei Grafikkarten, der Hydra-Treiber bisher aber nur zwei, eine dritte (Nvidia-)Karte kann jedoch für PhysX genutzt werden.
Eine Liste führt die Spiele auf, die die Treiberversion 1.3.105 von Lucid bisher unterstützt. Während die Listen für den Betrieb von zwei ATI- oder zwei Nvidia-Karten recht lang sind, werden für den sogenannten X-Mode, dem Mischbetrieb von ATI- und Nvidia-Karten, gerade einmal fünf Spiele genannt: Batman Arkham Asylum, Call of Duty 4: Modern Warfare, Call of Duty: World at War, FEAR 2: Project Origin und Operation Flashpoint: Dragon Rising.
Wenn diese Liste korrekt ist, wundert es nicht, dass MSI die Veröffentlichung des Mainboards verschoben und dafür Treiberprobleme als Grund genannt hat. Gerade der X-Mode sorgte für besonderes Interesse. Natürlich ermöglicht der Hydra-Chip auch den Betrieb von zwei Karten eines Herstellers, selbst wenn es sich nicht um das gleiche Modell handelt.
Lucid Hydra - X-Mode bisher nur bei 5 Spielen
Der Treiber des Lucid-Hydra-Chips, der den Mischbetrieb von ATI- und Nvidia-Grafikkarten ermöglichen soll, unterstützt bisher gerade einmal fünf Spiele in diesem Modus.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.