Nein, nicht Motorroller, sondern Motorola. Das US-amerikanische Unternehmen ist seit mehr als zwölf Jahren auf dem Handymarkt vertreten und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Vermutlich wissen viele gar nicht, dass es für zwei Jahre zu Google gehörte und seit 2014 Teil von Lenovo ist. Motorola verdient auf jeden Fall mehr Aufmerksamkeit bei den Produkten, die sie auf den Markt bringen. Falls ihr euch selbst ein Bild davon machen wollt, schaut doch mal bei Amazon vorbei. Dort läuft aktuell eine Motorola Aktion mit starken Angeboten, von denen wir euch jetzt zwei genauer präsentieren.
Hier geht's zu allen Angeboten der Motorola Aktion bei AmazonMotorola Edge30 Ultra: Flaggschiff mit Top-Leistung
Wir gehen gleich in die Vollen und starten mit einem Flaggschiff, das den Titel wirklich verdient. Das Motorola Edge30 Ultra ist der Inbegriff von herausragender Performance. Einen wesentlichen Anteil daran hat der Qualcomm Snapdragon 8+-Prozessor, der seine Aufgaben rasend schnell mit bis zu 3,2 GHz Taktfrequenz erfüllt. Zusätzliche Unterstützung erhält er von üppigen 12 GB RAM, sodass die beiden jegliche Anwendung, sogar AAA-Titel, problemlos meistern. Mit den 256 GB Speicherplatz, die das Handy anzubieten hat, sollten die allermeisten von euch eine ganze Weile entspannt auskommen.
Der Akku hat sich anscheinend vom Prozessor eine Scheibe abgeschnitten, denn auch er liefert in hohem Maße ab. Dank einer Leistung von 4610 mAh gibt er 12,5 Stunden Vollgas und lässt selbst im Ruhemodus nicht locker - nach gerade mal einer halben Stunde ist er wieder bei 100 Prozent! Wie kann man das jetzt noch toppen? Eigentlich nur damit, dass das Edge30 Ultra 5G-fähig ist und über ein 6,7 Zoll großes OLED-Panel verfügt, das sämtliche Inhalte in einer FHD+-Auflösung und 144 Hz darstellt. Und außerdem nehmt ihr mit der 200 MP-Kamera Videos in beeindruckendem 8K bei 30 FPS auf.
Die Hardware im Überblick
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1
- Arbeitsspeicher: 12 GB RAM
- Interner Speicher: 256 GB
- Akku: 4610 mAh
- Bildschirmdiagonale: 6,7 Zoll (17 cm)
- Panel: OLED-Display
Motorola Moto G82: Starke Mittelklasse mit 5G
Bei all den vorzüglichen Eigenschaften des Edge30 Ultra darf man natürlich nicht vergessen, dass man für das edle Stück auch einiges an Geld blechen darf. Wer von euch es lieber günstiger mag, ist mit dem Moto G82 gut bedient, das für die Preisklasse mehr als zufriedenstellend ist. Mit dem Qualcomm Snapdragon 695 lassen sich zwar keine AAA-Titel zocken, mithilfe von 6 GB RAM ist er aber trotzdem für den täglichen Gebrauch bestens geeignet. Der interne Speicher hat auf dem Papier mit 128 GB nicht so viel Kapazität wie das Edge30 Ultra, im Gegensatz dazu lässt er sich aber auf bis zu 1 TB erweitern.
In Sachen Akku übertrumpft das Moto G82 das Edge30 Ultra sogar: Mit 5000 mAh schafft das Herz des Mittelklasse-Handys eine Laufzeit von 13 Stunden. Beim Laden kommt es dagegen nicht an das Flaggschiff heran - hier dauert es etwa eine Stunde. Dafür könnt ihr mit dem Moto G82 ebenfalls dank 5G pfeilschnell im Internet surfen und habt nahezu das gleiche, optisch ansprechende Bild. Der einzige Unterschied besteht darin, dass das OLED-Panel des Moto G82 "nur" 6,6 Zoll groß ist und zu einer Bildwiederholrate von "nur" 120 Hz imstande ist - zwei Dinge, die ihr vermutlich verkraften könnt.
Die technischen Details im Überblick
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 695
- Arbeitsspeicher: 6 GB RAM
- Interner Speicher: 128 GB
- Akku: 5000 mAh
- Bildschirmdiagonale: 6,6 Zoll (16,8 cm)
- Panel: OLED-Display