Mozilla Labs Gaming will die Entwicklung von Spielen unterstützen, die auf offenen Web-Standards basieren und in Browsern gespielt werden können. Dafür stünden schon viele Open Web-Techniken wie WebGL, Video, Audio, JavaScript-Engines oder Funktionen für Geo-Lokalisierung, Touchscreens oder die Orientierung von mobilen Geräten bereit, mit denen sowohl komplexe als auch einfachere Spiele für das Web entwickelt werden können.
Da moderne Browser diese Standards bereits unterstützen, sei es nun Zeit, dass Open Web endlich in Fahrt komme. Spiele sind dafür laut Mozilla am besten geeignet, denn Spiele und Spiele-Entwickler seien traditionell Pioniere des Fortschritts, die die Grenzen des Machbaren ausdehnen.
Um Mozilla Labs Gaming einen stilvollen Start zu ermöglichen, veranstaltet man den ersten eigenen, internationalen Spiele-Wettbewerb Game On 2010, der allen Entwicklern offensteht, die Open-Web-Spiele erstellen möchten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.