Die PCX5750-TD128 basiert auf der Geforce FX 5700 aus gleichem Hause. GPU-/Speichertakt blieben mit 425/500 MHz genau so unverändert wie das 128-Bit-Speicherinterface und die 128 MByte Video-RAM. Da die Geforce-PCX-5750-GPU keine native PCI-Express-Schnittstelle besitzt, muss ein separater Brigde-Chip die Übersetzungsarbeit von AGP auf PCI-Express leisten; das geschieht ohne Performanceeinbußen.
Mit spielbaren 49,6 fps in UT 2004 ordnet sich die MSI PCX5750-TD128 noch deutlich unterhalb einer ATI X600 Pro ein. Und 22,5 fps in Doom 3 oder 15,9 fps in Far Cry (1024x768) beweisen, dass anspruchsvolle DirectX9-Spiele mit der PCX5750 nicht ruckelfrei laufen. Sehr gut gefällt uns dagegen das superdicke Softwarepaket aus XIII (GameStar-Wertung: 73), Prince of Persia 3D (83), URU Ages beyond Myst (61) und diversen Tools. Anspruchsvolle Doom 3-Spieler können sich die MSI PCX5750 abschminken, die beigelegten älteren Spiele zumindest beschleunigt sie anstandslos.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.