Wer sich mit Freunden ein Spotify Premium Family-Abo teilt, muss sich auf potenziellen Ärger mit dem Streaming-Dienst einstellen. Denn mittlerweile gelten neue Zusatzbedingungen für das Abonnement, die das gemeinsame Nutzen eines Family-Accounts erschweren.
Spotify hat die Nutzungsbedingungen für das Premium Family-Abo nämlich um einige entscheidende Punkte erweitert. Wesentlich dabei: Alle Nutzer des Abos müssen an derselben Adresse wohnen.
Unter Punkt 2, »Nutzungsberechtigung und Verifizierung« heißt es in den Zusatzbedingungen:
" A. Um das Premium Family-Abo nutzen zu dürfen, müssen der Hauptnutzer und die bis zu fünf (5) Inhaber von Unterkonten Familienmitglieder sein, die ihren Wohnsitz an derselben Adresse haben. "
"B. Bei der Aktivierung des Hauptkontos sowie bei der Aktivierung eines Unterkontos für den Premium Family-Dienst wird daher der Hauptnutzer bzw. der Inhaber dieses Unterkontos um die Angabe seiner Wohnadresse gebeten. "
"C. Gegebenenfalls bitten wir dich von Zeit zu Zeit um die erneute Angabe der Wohnadresse, um zu verifizieren, dass du immer noch für den Premium Family-Dienst nutzungsberechtigt bist. "
Verifizierung per Google Maps
Spotify weist außerdem darauf hin, dass man die automatische Adress-Suche von Google Maps verwendet, um die Eingabe der Adresse zu erleichtern.
Digital Trending berichtet ergänzend, dass Spotify als Reaktion auf Kritik von Datenschützern erklärt hat, man verwende die Adressen ausschließlich für den Verifizierungsprozess des Family-Abos. Außerdem seien die Daten verschlüsselt.
Wie streng und mit welchen Mitteln Spotify die neuen Zusatzbedingungen umsetzen und kontrollieren wird, bleibt offen.
Nutzer, die das Abo mit Freunden an anderen Orten teilen, müssen sich aber wohl auf potentielle Sperren gefasst machen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.