Nintendo Switch: Konsole kaputt, diese Reparaturmöglichkeiten gibt es

Eure Nintendo Switch funktioniert nicht mehr? Wir erklären euch, welche Reparaturmöglichkeiten es gibt.

Funktioniert eure Nintendo Switch nicht mehr? Wir erklären euch, welche Reparaturmöglichkeiten es gibt. Quelle: adobe.stock.com Von BullRun Funktioniert eure Nintendo Switch nicht mehr? Wir erklären euch, welche Reparaturmöglichkeiten es gibt. Quelle: adobe.stock.com / Von BullRun

Wie jedes technische Gerät kann auch die Nintendo Switch einmal nass werden, herunterfallen und damit auch mal kaputtgehen. Dabei habt ihr, egal, ob es ein defektes Display, Joy-Con-Drift oder Probleme mit dem Akku sind, verschiedene Reparaturmöglichkeiten. Wir zeigen euch, welche Reparaturmöglichkeiten ihr habt und wie ihr eure Konsole wieder fit bekommt.

SchwierigkeitFortgeschritten - setzt gewisse Grundkenntnisse zum Thema oder handwerkliches Geschick voraus
Dauer5-60 Minuten
Das braucht ihr- je nach Schaden ein Ersatzteil und Werkzeuge bei Selbstreparatur
- Reperaturservice

Wo lässt man eine Switch reparieren?

Wenn eure Nintendo Switch kaputt ist und ihr eine Reparatur benötigt, gibt es mehrere Möglichkeiten, wo ihr sie reparieren lassen könnt:

Offizielle Nintendo-Reparaturservice nutzen:

  1. Besucht die Nintendo Support-Website: Geht auf die offizielle Nintendo Support-Seite und wählt das Problem aus, das ihr habt.
  2. Erstellt einen Reparaturauftrag und sendet eure Konsole an Nintendo.
  3. Wartet ab, denn Nintendo wird eure Konsole nun überprüfen und reparieren. Dies kann einige Tage bis Wochen dauern.

Mehr Informationen zur Nintendo Reparatur findet ihr hier.

Ihr wagt euch an die Selbstreparatur:

Wenn ihr euch zutraut, die Reparatur selbst durchzuführen, könnt ihr das benötigte Werkzeuge und Ersatzteile besorgen. Einen Akku könnt ihr zum Beispiel bei großen Versandhändlern bestellen. 

Auch gibt es dafür viele Video-Anleitungen online, die euch Schritt für Schritt durch die Reparatur führen. Gute Beispiele für einen Akkuaustausch zum Beispiel findet ihr bei kaputt.de oder iFixit. Geht aber am besten selbst auch auf die Suche nach einem Guide, dessen Anweisungen ihr einfach folgen könnt und mit dessen Erklärungen ihr euch auch wohl fühlt. 

Prüft unbedingt, ob ihr noch Garantieanspruch habt, um die Konsole gegebenenfalls kostenlos von Nintendo reparieren zu lassen. 

Lokale Reparaturdienste:

Natürlich könnt ihr auch bei euren lokalen Elektronik- oder Spielkonsolen-Reparaturdiensten in eurer Nähe anfragen. Idealerweise fragt ihr vorab jedoch nach einem klaren Angebot für die Reparatur sowie eine ungefähre Reparaturdauer.

Diese Optionen bieten verschiedene Vor- und Nachteile, je nachdem, wie schnell ihr eure Konsole repariert haben möchtet und wie viel ihr bereit seid auszugeben. Denn lokale Reparaturdienste können ganz unterschiedliche Preise haben. 

Wie lange dauert eine Switch Reparatur?

Das hängt ganz stark von eurem gewählten Weg der Reparatur ab. Nintendo gibt an, dass die Reparaturzeit für Ihr Produkt etwa 20 Tage ab dem Zeitpunkt beträgt, an dem es bei dem Service eingegangen ist. Auch lässt sich der aktuelle Status einsehen.

Wie lange hat die Switch Garantie?

Nintendo gewährt als Hersteller 12 Monate Garantie ab dem Kaufdatum. Ansonsten gelten die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

Wie viel kostet es, die Switch zu reparieren?

Wie die Dauer sind auch die Kosten höchst individuell von eurem Schaden sowie von der Art und Weise, wie ihr das Problem beheben lassen wollt. Zum Beispiel variieren die Preise für den Akkutausch der Switch im Internet zwischen 100 und 200 Euro. Gamestop liegt zum Beispiel laut Preisliste genau bei 150 Euro für die Konsole, aber bei 60 Euro für die Docking Station.

Was sind eure Erfahrungen mit den Reparaturmöglichkeiten für die Switch? Habt ihr euch selbst an den Austausch getraut oder habt ihr die Nintendo-Service Variante gewählt? Könnt ihr eine Variante für die Community empfehlen? Schreibt sie gerne in die Kommentare unten! Wir freuen uns auf eure Berichte und hoffen, dass ihr hilfreiche Tipps und Tricks teilen könnt. Vielen Dank für eure Teilnahme und eure Unterstützung!

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.