Wie DigiTimesmeldet, denken Notebook-Hersteller darüber nach, in ihren Notebooks einen ARM-Prozessor zusammen mit einem Intel-Prozessor einsetzen. Dabei soll der sehr sparsame ARM-Prozessor in einer speziellen, schnell startenden Umgebung genutzt werden, die Zugang zum Internet ermöglicht, während der Intel-Prozessor für die anspruchsvollere Nutzung des Laptops verwendet wird. Durch diese Aufteilung könnte die Lebensdauer der Batterie laut Schätzungen auf 15 Stunden erweitert werden.
Notebooks mit zwei Prozessoren - Hersteller wollen ARM- und Intel-CPU einsetzen
Wie DigiTimes meldet, denken Notebook-Hersteller darüber nach, in ihren Notebooks einen ARM-Prozessor zusammen mit einem Intel-Prozessor einsetzen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.