Zum aktuellen Zeitpunkt, an dem viele Spieler auf Informationen zur den neuen, DirectX-11-kompatiblen Geforce-Karten warten, lässt ein Name wie Geforce 310 natürlich aufhorchen. Die aktuellen Karten tragen schließlich Namen aus der 200er-Serie, für die neuen Produkte werden 300er-Bezeichnungen gehandelt.
Doch die Geforce 310 ist, wie man dann leider auf den ersten Blick schon sehen kann, mit Sicherheit keine Karte der neuen Generation. Stattdessen handelt es sich anscheinend nur um eine Geforce 210, die statt des üblichen DDR2-Speichers eventuell DDR3-Speicher verwendet. Mit nur 16 Shadern ist die Karte aber eine absolute Einsteigerkarte und trotz schnellerem Speicher mit modernen 3D-Spielen überfordert.
Der Preis von 45 Euro ist daher auch angemessen niedrig. Die Bezeichnung Geforce 310 wurde aber nicht besonders glücklich gewählt. Bisher ist diese Karte nur bei HP aufgetaucht.
Update 27. November 2009
Wie sich herausstellt, handelt es sich bei dieser Karte nicht etwa um einen Alleingang von Hewlett-Packard, wie man annehmen konnte, sondern tatsächlich um ein offizielles Produkt von Nvidia. Außerdem unterscheidet sich die Geforce 310 technisch doch nicht von der bisherigen Geforce 210, also auch nicht bei der verwendeten Speicherart, es bleibt bei DDR2. Taktraten, Shader-Anzahl, Speicherkapazität, Anschlüsse, Stromverbrauch, Abmessungen, unterstützte Betriebssysteme und Aussehen sind laut den Produktseiten von Nvidia ebenfalls identisch.
Der einzige erkennbare Unterschied zwischen der Geforce 210 und der Geforce 310 scheint demnach ausgerechnet die Bezeichnung zu sein, die eher für Fermi-Karten erwartet wurde. Auf Anfrage wurde uns von Nvidia mitgeteilt, dass OEM-Karten jederzeit andere Bezeichnungen tragen können als Retail-Produkte.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.