Heute hat nVidia die neuen TurboCache-Karten der GeForce 6200-Reihe vorgestellt. Die Technologie erlaubt der Grafikkarte den Arbeitsspeicher des Rechners nutzen. Dadurch benötigen die TC-Modelle lediglich 16, 32 oder 64 MByte Speicher. Als Schnittstelle kommt hier nur PCI-Express in Frage, da große Datenmengen transferiert werden müssen - in beide Richtungen. Die maximale Bandbreite liegt laut nVidia bei 10,8 GByte/s (32 Bit) beziehungsweise 13,6 GByte/s (64 Bit). Diese Werte errechnen sich aus der tatsächlichen Speicherbandbreite und der je 4 GByte/s Transferleistung der PCI-E-Schnittstelle.
Zahlreiche Systemintegratoren und Hersteller werden Produkte mit dieser neuen Technik auf den Markt bringen. nVidia verspricht DirectX 9.0 und Shader-Model 3.0 im Einsteiger-Segment bei einem guten Preis/Leistungsverhältnis. Die Auslieferung der GeForce 6200-GPUs mit TurboCache läuft bereits. Erste Grafikkarten und Komplettsysteme sind für Januar 2005 zu erwarten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.