Fermi verbinde das Beste aus Grafikchip und GPGPU. Aber auch über Tesla werde man erst auf der CES im Januar 2010 wirklich genauere Aussagen machen können.
Fermi werde der schnellste Grafikchip in allen Bereichen sein, dies hätten Leistungstests ergeben. Darüber sei man bei Nvidia glücklich und arbeite nun daran, den Treiber fertigzustellen. Die Treiber sollen »perfekt« sein, um dem Nutzer besonders viel zu bieten.
Die Produktion bei TSMC habe sich verbessert, aber wann die neue Geforce nun auf den Markt kommt, konnte Luciano Alibrandi Donanimhaber ebenfalls nicht verraten
Update 28. Dezember 2009
Neben den Aussagen zur großartigen Leistung des GF100-Grafikchips ließ sich Alibrandi doch noch ein paar weitere Aussagen entlocken.
So sei eine Grafikkarte mit zwei GF100-Grafikchips durchaus möglich. Diese Aussage scheint den Gerüchten über Hitzeprobleme zu widersprechen, die angeblich der Grund sein sollen, warum die Tesla-Karten nur 448 statt 512 CUDA cores besitzen.
Außerdem sei Nvidia zwar mit TSMC als Hersteller zufrieden, sehe sich aber auch nach anderen Möglichkeiten um. Auch der ION 2 und der Tegra 2 stünden kurz vor der Veröffentlichung..
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.