Wie HardOCPberichtet, ist der nForce 680i-Chipsatz von Nvidia zwar an sich zu den neuen Intel-Prozessoren mit Yorkfield- und Wolfdale-Kern (beide 45nm) kompatibel, die meisten Mainboards, die diesen Chipsatz verwenden, sind dies jedoch nicht.
Dies wurde von Nvidia bestätigt, die gegenüber HardOCP von einer notwendigen Änderung eines Schaltkreises sprachen. Wer also ein nForce680i-Mainboard besitzt, sollte vor dem Kauf einer Intel 45nm-CPU nachsehen, ob sein Board diese neuen Prozessoren laut Hersteller wirklich verwenden kann.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.