Die ulkige MSI Spatium mit riesigem Kühlkörper und der Refresh der T700 von Crucial sind beide vor ziemlich genau einem Jahr erschienen. Seitdem hat sich im PCIe 5.0 SSD-Segment wenig getan – bis jetzt: Heute hat mit der 9100 PRO endlich auch SSD-Schwergewicht Samsung seinen Hut in den Ring geworfen. Und damit mal eben die gesamte Konkurrenz sowohl bei Lese- als auch Schreibgeschwindigkeit übertrumpft. Für diese Leistung lässt sich NAND-Hersteller Samsung allerdings auch fürstlich bezahlen.
Macht euch hier selbst ein Bild der weltweit schnellsten NVMe SSDDie schnellste SSD der Welt: Samsung 9100 PRO mit PCIe 5.0
Die nächste Generation von Hochleistungs-SSDs ist da: Mit der Samsung 9100 PRO präsentiert der Technologieriese seine erste SSD für Privatkunden mit PCIe 5.0-Unterstützung. Diese Neuentwicklung bringt verblüffende Geschwindigkeiten und eine hohe Energieeffizienz mit sich. Wer auf der Suche nach der ultimativen Speicherlösung für Gaming, Content Creation oder KI-Anwendungen ist, sollte sich die 9100 PRO genauer ansehen.
Link zum YouTube-Inhalt
Extreme Geschwindigkeit für höchste Ansprüche
Noch nie war eine normal käufliche NVMe SSD so schnell: Die 9100 PRO erreicht sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14.800 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 13.400 MB/s. Das macht sie fast doppelt so schnell wie ihren Vorgänger, die 990 PRO mit PCIe 4.0. Ob riesige 4K-Videodateien, hochauflösende Texturen in Spielen oder aufwendige Datenanalysen – mit dieser SSD geht nichts mehr langsam.
Macht euch hier selbst ein Bild der weltweit schnellsten NVMe SSDIdeal für Gaming und KI-Anwendungen dank massenhaft Speicherplatz
Für Spieler, die möglichst kurze Ladezeiten und flüssigstes Gameplay genießen wollen, ist die 9100 PRO ein Gamechanger. Dank der enormen Bandbreite werden selbst komplexe 3D-Welten blitzschnell geladen. Die PCIe 5.0-SSD bietet die Geschwindigkeit, um auch zukünftige Spieletitel mit hohen Anforderungen problemlos zu bewältigen.
Auch für KI- und Machine-Learning-Anwendungen ist die SSD prädestiniert. Wer eigene Sprachmodelle oder Bildgeneratoren lokal auf dem Rechner betreiben möchte, profitiert von der hohen Verarbeitungsgeschwindigkeit und Speicherkapazität. Die 9100 PRO wird in Varianten mit 1 TB, 2 TB, 4 TB und bald auch mit 8 TB angeboten, sodass auch riesige Datensätze problemlos Platz finden.
Effizientes Wärmemanagement für konstante Leistung
Damit die SSD ihre Leistung ohne temperaturbedingte Drosselung halten kann, setzt Samsung auf ein ausgeklügeltes Kühlsystem:
- Ein nickelbeschichteter Controller und ein Heatspreader sorgen für eine effiziente Wärmeableitung.
- Die Dynamic Thermal Guard-Technologie verhindert Überhitzung und Leistungseinbrüche.
- Wer zusätzliche Kühlung wünscht, kann zur Heatsink-Variante greifen, die eine noch bessere Temperaturregulierung bietet.
Mit einer Höhe von 8,88 mm (bei Modellen mit bis zu 4 TB) erfüllt die SSD den PCI-SIG D8-Standard und passt zum Beispiel in die PS5. Die 8 TB-Version misst 11,25 mm und ist besonders für High-End-PCs und Workstations geeignet.
Bis zu 49 % energieeffizienter
Trotz der enormen Geschwindigkeit verbraucht die 9100 PRO weniger Strom als viele ihrer Vorgänger. Dank des neuen Presto Controllers konnte Samsung den Energieverbrauch pro Leistungseinheit um bis zu 49 % senken. Das macht die SSD besonders interessant für Laptop-Nutzer*innen, die auf lange Akkulaufzeiten angewiesen sind.
Macht euch hier selbst ein Bild der weltweit schnellsten NVMe SSDWenn ihr auf der Suche nach weiteren starken Angeboten wie diesem seid, besucht doch unseren Deal-Ticker. Dort gibt es jede Menge Deals und Rabattaktionen, durch die ihr bei eurem nächsten Kauf eine Menge Geld sparen könnt.