Bei Saugrobotern empfehle ich zumeist nur drei Hersteller: Ecovacs, Dreame und Roborock. Das hat auch einen guten Grund, denn nur diese drei erfüllen in meinen Augen die Kriterien, die einen Saugroboter mit Wischfunktion erst wirklich gut machen.
Ein neues Modell hat mich dieses Jahr im Test so richtig überzeugt, denn noch kein Saugroboter, den ich je in der Hand hatte, hat so gut gewischt. Preislich ist er dabei sogar überraschend günstig!
Hier geht's zum Saugroboter-Wischkönig zum Hammerpreis bei AmazonDer beste neue Saugroboter mit Wischfunktion 2025? Dieser hier ist für mich der beste Wischer!
Der neue Ecovacs DEEBOT X8 PRO Omni fährt jetzt gerade, da ich das hier schreibe, im Zimmer nebenan, saugt und wischt zugleich. Ich habe schon wirklich eine Menge Saugroboter getestet und mir angesehen, aber dieser hier schlägt beim Wischen bisher alles. Abgesehen davon macht er nicht nur das gut, er ist auch rundum ein extrem starker Haushaltsroboter.
Saugroboter mit der besten Wischfunktion: Ecovacs denkt das Wischen komplett neu
0:56
Ecovacs X8 Pro Omni live: So gut wischt dieser Saugroboter!
Der neue X8 von Ecovacs setzt nicht auf rotierende Wischmopps oder eine vibrierende Platte, sondern auf eine Wischwalze. Man kennt das Patent bereits aus Saugwischern - und es hat im Vergleich zu den anderen Arten drei Vorteile:
- Die Wischwalze wäscht sich während des Wischens: Eine Funktion, die sich gewaschen hat. Denn die Walze streift während des Rotierens direkt den Schmutz in einen eigenen Behälter ab und wird neu befeuchtet. Sie bleibt also auch dann sauber, wenn sie gerade richtig viel Schmutz weggewischt hat - keine andere Wischfunktion bei Saugrobotern kann das leisten.
- Mehr Reibung - mehr Schmutz weg: Durch das Rotieren gegen die Fahrtrichtung sowie einem relativ hohen Anpressdruck auf den Boden, wischt der X8 bei mir daheim besser als jeder andere zuvor. Besonders die Badfliesen, die aufgrund des unebenen Musters häufig ein Problem waren, sind jetzt wieder wie neu.
- Pflegt sich selber: Auch über längere Zeit hinweg müsst ihr die Mopps nicht ständig waschen, denn die Walze reinigt sich auch in der Station besser als alle anderen Patente, die ich bisher kenne.
Ecovacs X8 Pro Omni vs. Roborock und Dreame: Einzigartig gut und ein Preis-Leistungs-Tipp
Meine Frau und ich haben vier Hunde, ein Kind, Katzen und selbst auch noch einige Haare auf dem Kopf. Was ich damit sagen will: Unser Haushalt ist ein echter Härtetest für jeden Saugroboter und nicht wenige Modelle hatten hier schon massive Probleme. Einer hat deswegen sogar komplett den Geist aufgegeben.
Der Ecovacs X8 PRO Omni kommt mit alldem klar - und zwar auf absolutem Top-Niveau. Ich habe aktuell den direkten Vergleich zum Dreame X40 Ultra Complete, einem, wenn nicht sogar dem besten Saugroboter aus 2024.
Der Ecovacs X8 macht dabei zwei Sachen spürbar besser: Er wischt eben deutlich sauberer als jeder andere - und die Saugkraft ist auch massiv stärker. Insbesondere bei unseren Teppichen im Gang merkt man das.
Saugroboter-Empfehlung vom Experten: Der neue Ecovacs glänzt in fast jedem Bereich!
Ein weiterer Pluspunkt ist die Bauform, denn der X8 verzichtet auf einen hohen Laserturm, wodurch er nochmal etwas flacher ist als typische Saugroboter. Bei mir führt das dazu, dass er unter zwei Kommoden kommt, bei denen der X40 Ultra Complete scheitert.
Preislich ist der X8 Pro Omni mit seinen 18.000 Pascal Saugkraft, seiner vollautomatischen Station und der einzigartig guten Wischfunktion sogar noch unter dem X40 Ultra Complete. Ja, er ist wirklich günstiger - das ist eine echte Kampfansage!
Wenn ihr keine Schwellen über zwei Zentimeter Höhe habt, dann ist der X8 PRO Omni in echter Preis-Leistungs-Tipp für einen Premium-Saugroboter. Die Wischfunktion ist ein großer Wurf, den die Konkurrenz von Dreame und Roborock nun erstmal aufholen muss.
Hier geht's zum grandiosen X8 Pro Omni jetzt günstig bei Amazon