PCIe 4.0 war gestern: Mittlerweile gibt's schon einige Modelle der neuen SSDs für PCIe 5.0 - und schon jetzt wurde mehrfach der Geschwindigkeitsrekord geknackt. Samsung, Corsair und Crucial haben schon vorgelegt und aktuell gibt's ein Modell günstiger als jemals zuvor.
Das und das aktuell vielleicht beste Angebot für SSDs der neuen Generation bekommt ihr hier!
Hol dir hier die Turbo SSD günstiger als je zuvor bei Amazon!PCIe 5.0 SSDs für PC oder PS5: Lohnt sich das? So schnell ist der neue Standard für SSDs
Sogar ich habe schon eine PCIe 5.0 SSD ausprobiert. Lohnt sich das? Dafür wollen wir erstmal noch ein bisschen eintauchen und klären, wofür das steht, was das kann und wer das braucht.
PCIe steht für "Peripheral Component Interconnect Express" und ist die Verbindung zwischen den wichtigsten Komponenten eures PCs: Grafikkarte, SSD, Soundkarte. Mit jeder neuen PCIe-Generation verdoppelt sich im Grunde die Bandbreite.
PCIe 5.0 ist also nicht einfach nur ein kleiner Sprung, sondern ein richtiger Boost: Die maximale Datenrate liegt bei 32 GT/s (Gigatransfers pro Sekunde) pro Lane. Bei einer x4-Verbindung, wie sie die Corsair MP700 PRO nutzt, sprechen wir von einer theoretischen Bandbreite von bis zu 16 GB/s. In der Praxis knallt die MP700 PRO bis zu 12.400 MB/s beim Lesen und 11.800 MB/s beim Schreiben raus.
PCIe 5.0 SSD - lohnt sich das für PC und PS5?
Jetzt kommt die Gretchenfrage: Spürt ihr den Unterschied zu PCIe 4.0 oder sogar 3.0 überhaupt?
Windows-Boot:
Definitiv! Selbst wenn ihr schon eine flotte PCIe-4.0-SSD habt – PCIe 5.0 macht den Systemstart nochmal flinker. Statt sieben Sekunden dauert’s vielleicht nur noch vier – das sind nur wenige Sekunden, merkbar. Und für die von euch, die nach dem Klick auf das Steam-Icon keine halbe Ewigkeit warten wollen, ist das wie Espresso für den PC.
Ladezeiten in Games:
Mit Microsoft DirectStorage profitiert ihr von einer schnellen SSD noch mehr. Spiele wie Forspoken oder kommende AAA-Titel mit riesigen Open Worlds profitieren davon, dass Texturen und Assets direkt von der SSD zur GPU geschickt werden – ganz ohne Umweg über die CPU. Das reduziert Ladezeiten drastisch und macht Streaming-Stottern zur Vergangenheit. Klar: Noch unterstützen nicht alle Games DirectStorage, aber Corsair ist damit zukunftssicher aufgestellt. Generell: Die Zeiten, in denen ihr Tooltipps im Ladescreen lesen könnt, sind mit PCIe 5.0 erstmal vorbei.
Vergleich zur PS5:
Ja, auch die PS5 hat eine flotte SSD – mit etwa 5.500 MB/s. Das ist absolut ausreichend für aktuelle Spiele, zumal sie für die PS5 besonders optimiert sind. Eine zusätzliche SSD kann jederzeit eingebaut werden. Jetzt kommt allerdings das Aber:
Die PS5 hat keinen PCIe 5.0-Steckplatz - daher profitiert ihr hier nicht von den höheren Geschwindigkeiten. Eine PCIe 5.0-SSD lohnt sich für die PS5 also nicht.
Sichere dir hier die SSD der nächsten Generation zum Hammerpreis bei Amazon!Corsair M.2 NVMe SSD mit über 12.000 MB/s: Samsung 990 Pro fast schon langsam dagegen!
Die MP700 PRO von Corsair, die aktuell so günstig ist, kommt im M.2-2280-Format – das passt auf die meisten modernen Mainboards. Aber Achtung: Die SSD wird unter Volllast heiß. Ihr solltet definitiv eine gute Kühlung, idealerweise einen dedizierten SSD-Kühler einsetzen. Ohne den droht Thermal Throttling, und das wäre bei dieser Rakete einfach nur schade - sprich, die SSD wird bei zu großer Hitze gedrosselt.
Corsair liefert keinen Kühlkörper mit, bietet aber sogar eine Wasserkühlung an, also schaut vor dem Einbau, ob euer Board bereits einen M.2-Kühler hat – oder besorgt euch einen passenden. Ihr wollt ja schließlich nicht mit angezogener Handbremse fahren.
1:00
Samsung zeigt, wie leicht der Einbau einer neuen SSD funktioniert
Was steckt noch drin?
Neben der rohen Power bringt die Corsair MP700 PRO ein paar nette Extras mit:
- 3D TLC NAND mit hoher Dichte – idealer Kompromiss aus Tempo und Haltbarkeit
- DirectStorage-Support für Gaming der Zukunft
- AES-256-Bit-Verschlüsselung – für alle, die sensible Daten speichern
- MTBF von 1,6 Millionen Stunden – das Teil ist für die Ewigkeit gebaut
- 1400 TBW (Total Bytes Written) – genug Lebensdauer für viele Jahre Dauereinsatz
Und keine Sorge: Corsair gibt euch 5 Jahre Garantie auf die MP700 PRO – falls doch mal etwas knirscht, seid ihr abgesichert. Jetzt ist die 2TB-SSD günstiger als jemals zuvor.
Hier geht's zur Corsair SSD supergünstig bei Amazon!