Obwohl man gerade Hersteller von Solid-State-Laufwerken wegen angeblicher Patentverstösse verklagt, wird Seagate auch selbst in diesen Markt einsteigen. Laut CEO Bill Watkins sollen 2009 erste Seagate-SSDs für Unternehmen und Server erscheinen. Für Endkunden wären SSDs auch nächstes Jahr noch zu teuer. Seagate wird sich daher auch weiterhin hauptsächlich auf seine Festplatten-Produkte konzentrieren. Hier ist für 2009 das erste 2 TeraByte-Laufwerk geplant.
Seagate - Eigene Solid-State-Laufwerke ab 2009
Laut CEO Bill Watkins sollen 2009 erste Seagate-SSDs für Unternehmen und Server erscheinen.
von
Georg Wieselsberger,
02.06.2008 13:43 Uhr
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.