Wie eine Studie des Trinity College in Dublin ergab, sorgt das Verlassen auf externe Speicher für persönliche Daten dafür, dass die Gedächtnisse der Anwender immer schlechter werden. Durch die Flut von Mobiltelefonen, Blackberries und allerlei tragbarer Computer wüsste bereits ein Viertel aller Briten die eigene Telefonnummer nicht mehr und nur ein Drittel würde sich an mehr als drei Geburtstage in der eigenen Familie erinnern.
Andererseits sollten sich die gleichen Personen durchschnittlich fünf Passwörter, fünf PIN-Nummern, zwei Kennzeichen, drei Versicherungsnummern und drei Kontonummern merken, nur um das tägliche Leben zu bewältigen. Daher würden über die Hälfte der Befragten die gleichen Kennwörter an meheren Stellen verwenden oder sie irgendwo aufschreiben, um der "Informationsüberladung" zu entgehen.
Dies hat zur Folge, dass über 50 Jahre alte Menschen sich wesentlich besser an viele Dinge erinnern als Personen unter 30, die sich zu sehr auf Technik verlassen. Denn, so Professor Roberston, je weniger man sein Gedächtnis verwende, umso schlechter werde es. Beispielsweise wüssten 87% der älteren Befragten die Geburtstage der Familie auswendig, jedoch nur 40% der jüngeren Studienteilnehmer. Männer schneiden übrigens besonders schlecht ab, wenn es darum geht, sich den eigenen Hochzeitstag zu merken. Nur 55% erinnern sich korrekt, im Gegensatz zu 90% der Frauen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.