Toshiba hat bekannt gegeben, dass man eine Allianz mit anderen japanischen Halbleiterherstellern wie NEC und Fujitsu eingehen möchte, um die nächste Generation von Chips im 32nm-Verfahren zu produzieren. Diese Chips sollen in Flachbildschirmen und anderen digitalen Geräten verwendet werden. Eine Zusammenarbeit der Konzerne könnte Entwicklungs- und Produktionskosten sparen. Bisher jedoch haben NEC und Fujitsu zwar Gespräche bestätigt, ein Abkommen wurde jedoch noch nicht geschlossen.
Toshiba - Verhandlungen mit NEC und Fujitsu
Toshiba hat bekannt gegeben, dass man eine Allianz mit anderen japanischen Halbleiterherstellern wie NEC und Fujitsu eingehen möchte, um die nächste Generation von Chips im 32nm-Verfahren zu produzieren. Diese Chips sollen in Flachbildschirmen und anderen digitalen Geräten verwendet werden. Eine Zusammenarbeit der Konzerne könnte Entwicklungs- und Produktionskosten sparen. Bisher jedoch haben NEC und Fujitsu zwar Gespräche bestätigt, ein Abkommen wurde jedoch noch nicht geschlossen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.