Wie Reutersmeldet, setzt sich eine Gruppe aus japanischen Rechtsanwälten und Professoren dafür ein, dass der Google-Dienst Street View keine detailierten Aufnahmen von Straßen japanischer Städte mehr anbietet. Laut Yasuhiko Tajima, einem Professor für Verfassungsrecht an der Sophia-Universität Tokio, verletzt das Angebot von Google das grundlegende Menschenrecht auf Privatsphäre. Daher wird Google aufgefordert, keine derartigen Bilder mehr anzubieten und alle vorhandenen Aufnahmen zu löschen.
Weiter Ärger mit Google Street View - Japaner sehen ihre Privatsphäre verletzt
Wie Reuters meldet, setzt sich eine Gruppe aus japanischen Rechtsanwälten und Professoren dafür ein, dass der Google-Dienst Street View keine detailierten Aufnahmen von Straßen japanischer Städte mehr anbietet.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.