Offenbar ist der quelloffene Browser Firefox noch nicht zu 100% bereit für Microsofts neues Betriebssystem Windows Vista. Rund 20 Bugs sollen dafür sorgen, dass Microsoft vor der Nutzung der IE-Alternative vorerst warnt: Nutzer müssen mit Fehlern rechnen.
Der Firefox ist der aktuellen Version 2.0.0.1 unter Vista als Programm durchaus lauffähig. Probleme könnten entstehen, wenn man Updates aufspielen will und der Firefox nicht im vorgeschlagenen Verzeichnis installiert wurde. Ausserdem lässt er sich momentan nicht als Standard-Browser festlegen.
Selbes gilt für den Thunderbird. In seiner aktuellen Final-Version 1.5.0.7 ist der eMail-Client nicht voll Vista-tauglich. Darunter auch der Fehler, dass sich der Thunderbird nicht als Standardprogramm für eMails einrichten lässt.
Die Mozilla Corporation ist dagegen guter Dinge: Dort geht man davon aus, dass bis zum Launch von Vista alle gravierenden Probleme behoben sind.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.