9218 Aufrufe
Dieses Gadget verwandelt euer Smartphone in einen süßen Roboter
Ihr seid ein großer Fan von smarten Gadgets und feiert Roboter wie Wall-E? Dann könnte euch dieses Gadget ansprechen. Es verwandelt euer Smartphone in eine Art Roboter-Haustier und macht euren Büroalltag definitiv interessanter.
So funktionierts: Unter dem Namen LOOI verkauft ein Startup eine Art Gestell für euer Smartphone. Das Gadget greift dann auf die Kamera zu und verwandelt sich in einen verspielten Schreibtisch-Partner.
- Es kann Gesichter und Objekte erkennen
- Außerdem könnt ihr mit LOOI sprechen oder über Gesten kommunizieren.
- Laut den Entwicklern erkennt LOOI die Tischkante (hoffentlich) rechtzeitig
- Die KI dahinter baut auf ChatGPT auf
Laut der Firma hinter LOOI gibt es wohl 623 Interaktionen und 50 Triggermechanismen. So könnt ihr LOOI streicheln oder schimpfen, nachdem er wie eine Katze eine Orange vom Tisch geschmissen hat.
Weitere Funktionen: Wer will, kann sogar Motion-Sensing-Games zocken, bei denen ihr beispielsweise eine Art Jump-and-Run über Körperbewegungen spielen könnt. Auto-Snap ermöglicht schnelle Fotos, falls gerade keine Hand frei sein sollte.
Einschränkungen: Da es sich um ein Startup handelt, ist eine entsprechende Vorsicht geboten. Wie praxisnah dieses Gerät wirklich funktioniert und ob die Tischkante zuverlässig erkannt wird, müssen Tests noch zeigen.
Das Gadget ist auf Kickstarter aktuell für etwa 130 Dollar - also 120 Euro - zu haben und soll im August 2024 ausgeliefert werden. Das Projekt wurde bis jetzt mit insgesamt 519.000 Dollar unterstützt.
Themenverwandter Artikel: MIT-Ingenieure entwickeln mithilfe von Algorithmus und Sprach-KI einen Roboter, der eigenständig Fehler korrigieren kann
Ein weiterer Robotergefährte im Video: Samsung Ballie: Kugelrunder Roboter-Kumpel kann euer Smarthome bedienen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.