38609 Aufrufe
The Witcher 3 Next Gen Update - So schön sehen Toussaint, Novigrad und Co. jetzt aus
Das Next Gen Update für The Witcher 3 ist die perfekte Gelegenheit, eine neue Reise durch die stimmige Spielwelt des Rollenspie-Epos anzutreten. Genau das tun wir in diesem Video. Dank top-aktueller Features wie Raytracing, 4K-Texturen und mehr kann das Spiel von 2015 dabei technisch selbst heute noch absolut überzeugen.
Es gibt allerdings auch Schattenseiten. So brauchen die neuen Funktionen viel Leistung, außerdem kommt es teils noch zu kleineren Grafikfehlern und auf manchen PCs zu Problemen wie Abstürzen. Mit unserem Testsystem sind wir davon verschont geblieben, es setzt mit einer Geforce RTX 3080 und AMDs Ryzen 9 7900X aber auch auf sehr flotte Hardware.
Wir spielen in diesem Video mit maximalen Details in der WQHD-Auflösung von 2560x1440. Nvidias KI-Upscaling DLSS ist auf der Stufe Qualität aktiv, um für höhere FPS zu sorgen. Wie hoch sie genau liegen, könnt ihr dabei stets in der linken, oberen Bildschirmecke sehen.
Was das Next Gen Update für unsere Wertung des Spiels bedeutet, erfahrt ihr in unserem Nachtest zum neuen, alten Hexer:
Wie anders spielt sich The Witcher 3 nach dem Next Gen Update?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.