Command + Shift + T ist der wichtigste Mac-Shortcut, den ihr vielleicht nicht kennt

Shortcuts erleichtern den Arbeitsalltag. Fünf von Patricks liebsten Tastenkombination sparen nämlich Zeit - und Nerven.

Shortcuts erleichtern den Arbeitsalltag ungemein. Auch bei macOS gibt es viele davon. (Bild: ulzanna, Adobe Stock) Shortcuts erleichtern den Arbeitsalltag ungemein. Auch bei macOS gibt es viele davon. (Bild: ulzanna, Adobe Stock)

Für Mac-Computer gibt es, wie auch für Windows und Linux, zahlreiche Tastenkombinationen. In der Vergangenheit haben wir bereits einige dieser nützlichen Tastenkombinationen vorgestellt.

Fünf der vielen Mac-Shortcuts kommen in meinem (Arbeits-)Alltag so häufig zum Einsatz, dass ich sie auf keinen Fall missen möchte. Der erste und meiner Meinung nach wichtigste Shortcut erspart viel Zeit und unnötigen Frust.

1. Zuletzt geschlossenen Browser-Tab öffnen

Egal ob Windows oder Mac: Einen versehentlich geschlossenen Browser-Tab mit einer Tastenkombination zu öffnen, könnte kaum nützlicher sein und sorgt für inneren Frieden.

Jeder kennt es: Ein Tab wurde versehentlich geschlossen. Was also tun? Der passende Shortcut hilft in der Not weiter. Jeder kennt es: Ein Tab wurde versehentlich geschlossen. Was also tun? Der passende Shortcut hilft in der Not weiter.

[Command] + [Shift] + [T]

Drei Tasten zum Wiederherstellen des zuletzt geschlossenen Tabs in einem beliebigen Browser. Durch mehrmaliges Wiederholen der Tastenkombination werden weitere zuletzt (versehentlich) geschlossene Tabs wieder geöffnet.

Wenn ihr lieber konventionell vorgeht, findet ihr die zuvor geöffneten Browser-Tabs im Verlauf. Wenn ihr den Standardbrowser Safari verwendet, geht folgendermaßen vor

  1. Klickt in der Menüleiste auf »Verlauf«.
  2. Bewegt die Maus über »Zuletzt geschlossen«.
  3. Anschließend werden euch die zuletzt geschlossenen Tabs angezeigt.

Das Pendant: Mit der Tastenkombination [Command] + [T] öffnet ihr einen neuen Tab in eurem favorisierten Browser.

2. Neues Fenster, neues Projekt öffnen

Mit einer weiteren Tastenkombination, die mir in Fleisch und Blut übergegangen ist, kann ich schnell und einfach ein neues Browserfenster öffnen, ein neues Dokument anlegen oder ein neues Projekt in Photoshop starten.

Statt über die Ablage eine neue Seite oder ein neues Projekt zu öffnen, gibt es eine kleine Tastenkombination. Statt über die Ablage eine neue Seite oder ein neues Projekt zu öffnen, gibt es eine kleine Tastenkombination.

[Command] + [N]

Mehr braucht es nicht, um im Handumdrehen etwas Neues zu erstellen. Die Tastenkombination funktioniert in nahezu allen Mac-Anwendungen.

3. Die Spotlight-Suche aufrufen

Jahrelang habe ich der Spotlight-Suche auf dem Mac keine Beachtung geschenkt und erst viel später gemerkt, wie mächtig sie eigentlich ist. Sie kann mit folgender Tastenkombination aufgerufen werden.

Die Spotlight-Suche kann auch dem Mac mit zwei Tasten schnell aufgerufen werden. Die Spotlight-Suche kann auch dem Mac mit zwei Tasten schnell aufgerufen werden.

[Command] + [Leertaste]

Danach könnt ihr ohne Umwege nach Apps auf eurem Mac suchen und vieles mehr.
Denn ihr könnt die Suche auch als Währungsumrechner verwenden oder Einstellungen wie Voice Over oder Bluetooth (de-)aktivieren.

Alternative: Standardmäßig findet ihr ein Lupen-Symbol in der oberen rechten Menüleiste des Macs. Mit einem Klick auf die Lupe, öffnet ihr die Spotlight-Suche.

4. URL im Browser schnell und einfach markieren

Die nächste Tastenkombination, die ich in meiner täglichen Arbeit verwende: URL im Browser schnell und einfach markieren!

Möchtet ihr eine URL im Browser-Fenseter kopieren, geht das über einen effizienten Weg. Möchtet ihr eine URL im Browser-Fenseter kopieren, geht das über einen effizienten Weg.

[Command] + [L]

Mit dem Tastaturkürzel [Command] + [C] kann ich dann die URL in die Zwischenablage kopieren und mit [Command] + [V] an anderer Stelle einfügen.

Der Vorteil: Ich muss nicht erst in die Adresszeile klicken und die URL mit der Maus oder einer weiteren Tastenkombination markieren.

Wer mehrere Apple-Geräte wie das iPhone besitzt, kann auch die Power der gemeinsamen Zwischenablage nutzen und die kopierte URL über das iPhone an die Kontakte senden. Dank dieser Funktion synchronisiert sich eure Zwischenablage über alle Apple-Geräte hinweg.

5. Datei umbenennen mit nur einer Taste

Erst kürzlich habe ich auf dem Mac eine einfache Möglichkeit entdeckt, eine Datei oder einen Ordner umzubenennen:

Kanntet ihr diese Funktion bereits? Ich nämlich nicht ... Kanntet ihr diese Funktion bereits? Ich nämlich nicht ...

[Enter]

Durch Drücken der Taste nach dem Anklicken einer Datei oder eines Ordners wird der Text hervorgehoben und man kann sofort mit der Umbenennung beginnen.

Der Vorteil: Ihr müsst nicht mit Rechtsklick die Funktion »Umbenennen« suchen oder mit einem verzögertem Doppelklick darauf warten, bis endlich der Text markiert wird.

Die Shortcuts in der Übersicht

FunktionShortcut
Zuletzt geschlossenen Browser-Tab wiederherstellen[Command] + [Shift] + [T]
»Neu« anlegen[Command] + [N]
Spotlight-Suche aufrufen[Command] + [Leertaste]
URL im Browser markieren[Command] + [L]
Datei oder Ordner umbenennen[Enter]

Copy und Paste ist zweifellos eine der beliebtesten Shortcuts in nahezu allen Betriebssystemen. Die Entstehungsgeschichte liegt immerhin knapp über 50 Jahre zurück. Der verstorbene Informatiker Larry Tesler integrierte 1973 dieses Urgestein zusammen mit der Suchen und Ersetzen-Funktion in eine längst vergangene Programmierumgebung: der Smalltalk 76.

zu den Kommentaren (3)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.