Seite 2: Der Cleganebowl & Ned Starks Rückkehr - Die 15 wichtigsten Fan-Theorien zu Game of Thrones Staffel 8

#6: Der Nachtkönig hat es auf Bran Stark abgesehen

Vladimir Furdik - dem Darsteller des Nachtkönigs in Game of Thrones - zufolge, hat es der Anführer der Weißen Wanderer während seines Marsches in die sieben Königslande auf ein ganz bestimmtes Ziel abgesehen. Gemäß Furdik ist der Nachkönig auf »Rache« aus. Der passenden Fan-Theorie zufolge ist Bran das Ziel dieser Vergeltung. Dafür würde sprechen, dass der Nachtkönig Bran während eines Warg-Ausflugs gebrandmarkt hat und er es jetzt laut dem (vorherigen) dreiäugigen Raben auf Bran abgesehen hat.

Doch warum sollte der Anführer der Weißen Wanderer auf Rache gegen Bran sinnen? Als aktueller Träger des Titels "Dreiäugiger Rabe" vereint Bran in sich nun die Seelen von allen vorangegangenen Dreiäugigen Raben vor ihm. Gemäß der Theorie sind der Nachtkönig und der Dreiäugige Rabe jahrhundertelange Todfeinde, nachdem der Krieger, der den Kindern des Waldes dabei half, die Lange Nacht zu beenden, womöglich zum ersten Dreiäugigen Raben wurde. Es wäre also kein Wunder, wenn es der Nachtkönig auf Bran abgesehen haben sollte.

Quelle: DaughtersOfTheHarpy

#7: Bran ist in Wahrheit der Nachtkönig und/oder hat die Mauer errichtet

Brandon Stark alias der dreiäugige Rabe kann in die Vergangenheit blicken und sogar Geschehnisse beinflussen, die längst passiert sind. Das tragische Schicksal von Hodor ist das beste Beispiel dafür. Fans vermuten also, dass Bran bei seinen Versuchen, durch das Verändern der Vergangenheit die Gegenwart beziehungsweise Zukunft zu retten, die Geschehnisse von Game of Thrones erst in Gang gesetzt hat. Dieser Theorie zufolge hat Bran von dem Mann Besitz ergriffen, der von den Kindern des Waldes in den ersten Weißen Wanderer verwandelt wurde. Anstatt zu verhindern, dass der Nachtkönig geboren wird, ist Bran seitdem in dessen Körper gefangen.

Einer weiteren Theorie zufolge - die nicht unbedingt ausschließt, dass Bran der Nachtkönig ist - wäre Bran für den Bau der Mauer verantwortlich. Seinen Namen teilt Bran ohnehin mit dem »Erbauer«, der die Mauer errichtete - eine Persönlichkeit, die den jungen Stark schon in seiner Kindheit faszinierte. Zusätzlich könnte Bran für den Wahnsinn von König Aerys verantwortlich sein, als er versuchte, den Targaryen vor der aufkeimenden Bedrohung durch die Untoten zu warnen. Vielleicht hat Bran Aerys zugeflüstert, Seefeuer zu horten und »alle zu verbrennen«, was den König letztendlich paranoid gemacht hat und somit die Rebellion von Robert Baratheon provozierte.

Quelle: Turm0il26

Laut den Fans könnte es sich bei Bran Stark und dem Nachtkönig um ein und dieselbe Person handeln. Laut den Fans könnte es sich bei Bran Stark und dem Nachtkönig um ein und dieselbe Person handeln.

#8: Arya Stark wird der neue Kleinfinger... oder Petyr Baelish ist noch am Leben

Auch wenn Raben in Game of Thrones mittlerweile in Lichtgeschwindigkeit zu fliegen scheinen, dauert es in Westeros doch etwas, bis sich Nachrichten über das ganze Land hinweg verbreiten. So zum Beispiel auch die Nachricht von Kleinfingers Tod. Dieser Fan-Theorie zufolge wird Arya Stark in Staffel 8 das Gesicht von Petyr Baelish anlegen, um in Königsmund unbemerkt den nächsten Zielen auf ihrer Liste näher zu kommen. Auch wenn Kleinfinger in der Hauptstadt vielleicht nicht unbedingt erwünscht ist, sollte Baelish dort noch immer über ausreichend Einfluss und Macht verfügen, um Arya den Weg zu bahnen. Mit ganz ähnlichen Methoden hat das jüngste Stark-Mädchen es ja schon geschafft hat, Walder Frey gefährlich nahe zu kommen.

Einer anderen Theorie zufolge ist in Winterfell jedoch nicht Petyr Baelish gestorben, sondern an seiner Stelle einer der Männer ohne Gesicht. Kleinfinger hat demnach die Männer ohne Gesicht mit einer Eisenmünze bezahlt, die eine Magd auf dem Sitz der Starks entgegennimmt. Da die Familie Baelish Wurzeln in Braavos hat, könnte er durchaus Verbindungen zu den gesichtslosen Männern (gehabt) haben. Kleinfingers Gefühlsausbruch soll außerdem den falschen Petyr Baelish bei seiner Hinrichtung enttarnt haben: Im Angesicht des Todes ließ sich der echte Kleinfinger nie zuvor seine Ängste anmerken.

Quelle: Neo

#9: Sandor vs. Gregor Clegane: Der Hund und der Berg kreuzen ihre Schwerter im »Cleganebowl«

Schon in Staffel 1 kreuzten der Hund und der Berg (der damals von Conan Stevens gespielt wurde) die Schwerter. Seitdem sind die Clegane-Brüder den Fans von Game of Thrones ein Rematch schuldig, das uns in Staffel 7 in Aussicht gestellt wurde. Beim Treffen in der Drachengrube von Daenerys Targaryen, Jon Schnee und Cersei Lennister verkündete Sandor Gregor, dass zwischen ihnen noch eine Rechnung zu begleichen sei und beide wüssten, wie ihre beiden Geschichten enden müssen. Selbst die Darsteller Rory McCann (Sandor) und Hafthór Björnsson ließen es sich nicht nehmen, Zuschauer auf den von Fans getauften »Cleganebowl« heiß zu machen. In Staffel 8 besteht die letzte Chance dafür.

Quelle: 440k

#10: Jon Schnee oder Daenerys Targaryen ist der Azor Ahai - »der Prinz, der prophezeit wurde«

Der Prophezeiung von Melisandre zufolge kam der versprochene Prinz unter einem blutenden Stern zur Welt, starb im Rauch und wurde im Salz wiedergeboren. Jon Schnee ist in Wahrheit ein Targaryen, wurde getötet und von den Toten zurückgeholt. Melisandre glaubte stets, Stannis Baratheon wäre der Azor Ahai, was - wie wir alle wissen - nicht allzu gut verlaufen ist. Und immer, wenn sie in die Flammen blickte, erkannte sie Dinge, die etwas mit Schnee zu tun haben - wobei es sich wohl kaum um einen Zufall handelt.

In Staffel 7 wurde jedoch offenbart, dass es sich bei dem Azor Ahai ebenso um eine »Prinzessin« handeln könnte, was wiederum für Daenerys sprechen würde. Manche Fans spekulieren, dass sogar der Bluthund, Ser Davos oder Jaime Lennister in die Beschreibung des prophezeiten Prinzen passen würden.

Quelle: Wiki of Ice and Fire

Game of Thrones: Der Teaser zu Staffel 8 deutet den Tod wichtiger Hauptcharaktere an

Womöglich handelt es sich bei Jon Schnee um den prophezeiten Azor Ahai. Womöglich handelt es sich bei Jon Schnee um den prophezeiten Azor Ahai.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (2)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.