Das iPhone 17 könnte die größten Design-Änderungen seit acht Jahren bekommen – das soll sich ändern

Das iPhone X kam 2017 auf den Markt. Seitdem hat sich nicht mehr viel getan. Nimmt sich Apple 2025 mit dem iPhone 17 nun das neue iPad Pro zum Vorbild?

Das iPhone 16 bleibt seiner bisherigen Linie treu. Erst im nächsten Jahr werden große Anpassungen am Apple-Handy erwartet. (sirisako, Hand Robot - Adobe Stock) Das iPhone 16 bleibt seiner bisherigen Linie treu. Erst im nächsten Jahr werden große Anpassungen am Apple-Handy erwartet. (sirisako, Hand Robot - Adobe Stock)

Kürzlich wurden neue Details zum iPhone 17 bekannt. Demnach will Apple unter anderem die Dynamic Island dank neuartiger Linsen komprimieren.

Nun tauchen weitere Hinweise auf, die nicht minder darauf hindeuten, dass Apple das iPhone einer großen Designänderung unterziehen wird (via 9to5Mac).

Warum das wichtig ist: Das iPhone X im Jahr 2017 war die letzte größere Überarbeitung des iPhones –der Release ist 2025 dann acht Jahre her. Die nachfolgenden Modelle waren sich optisch mehr oder weniger ähnlich.

  • Das iPhone 17 soll nächstes Jahr das bisher dünnste Apple-Smartphone werden, nach dem Vorbild des neuen iPad Pro.
  • Wahrscheinlich bleibt die große Anpassung vorerst dem teuersten iPhone vorbehalten. Die Berichte sprechen von einem möglichen Ultra-Modell.
  • Die Kamera auf der Rückseite soll von der linken oberen Ecke in die obere Mitte des Geräts wandern.
  • Neben den optischen Anpassungen wird auch eine bessere (Front-)Kamera erwartet.

Stimmen die Gerüchte, ist mit viel mehr Änderungen als in diesem Jahr zu rechnen. Das Warten könnte sich für all jene lohnen, die nicht vor Flaggschiff-Preisen zurückschrecken.

Apple-typisch werden die großen Änderungen zunächst den teuersten Modellen vorbehalten bleiben, bis sie in den nächsten Jahren in die Standard-Serie einfließen.

Das vermeintliche Ultra-Modell wird also den Weg für das neue Design der nächsten iPhones ebnen, ähnlich wie es beim iPhone X und dem iPhone 14 Pro mit der Dynamic Island der Fall war.

Bessere Kameras im Pro-Bereich und iPhone 17 Slim erwartet

Gerüchten zufolge soll das iPhone 16 Pro Max noch in diesem Jahr mit einer 48-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera auf den Markt kommen.

  • Das Pro-Modell im nächsten Jahr soll ebenfalls eine Telekamera mit 48 Megapixeln erhalten.
  • Die Frontkamera soll beim iPhone 17 von 12 auf 24 Megapixel erhöht werden.

Außerhalb der Pro-Reihe wird zudem ein iPhone 17 Slim erwartet, das das Plus-Modell ablösen soll. Die Displaygröße wird demnach 6,55 Zoll betragen und kein Mini-Nachfolger sein, wie der Name »Slim« zunächst vermuten lässt.

Die Displaygröße der Pro-Modelle soll bereits in diesem Jahr mit dem iPhone 16 Pro und Pro Max auf 6,3 Zoll respektive 6,9 Zoll wachsen.

Plant ihr in diesem Jahr den Kauf eines neuen iPhones oder werdet ihr bei hohen Smartphone-Preisen sowieso aussteigen? Spielen optische Neuerungen bei eurer Kaufentscheidung eine übergeordnete Rolle oder sind sie für euch zweitrangig? Welche Verbesserungen wünscht ihr euch für das iPhone 16 beziehungsweise iPhone 17? Schreibt uns eure Meinung unten in die Kommentare!

zu den Kommentaren (3)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.