Die Probleme zwischen Intel und Nvidia scheinen sich nun auch auf PC-Hersteller auszuwirken. So bietet Alienware seinen schnellsten Gaming-PC nur mit Crossfire und zwei ATi Radeon HD 3870 an, da im dem Rechner ein übertakteter Intel Core 2 Extreme QX9650 mit 4 Ghz auf einem X38-Mainboard arbeitet. Der X38-Chipsatz unterstützt jedoch kein SLI, da Nvidia Intel die Lizenz verweigert.
Damit ist Alienware quasi gezwungen, bei Rechnern mit mehreren Grafikkarten auf die eigentlich schnelleren GeForce-Modelle von Nvidia zu verzichten, will man nicht auch auf Nvidia-Chipsätze umsteigen, was wohl Intel kaum gefallen würde. Leidtragende ist auf jeden Fall der Kunde.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.