Wie der Inquirer erfahren hat, will AMD bereits am 10. Januar den neuen Athlon FX-60 vorstellen und für den Massenmarkt bereit machen. Interessant sind dabei vor allem die technischen Details.
Nachdem noch vor einigen Wochen der Glaube vorherrschte, dass der Athlon FX-60 der letzte Single-Core-Chip der FX-Reihe sein sollte, scheint sich das Blatt nun gewendet zu haben. Den letzten Informationen zufolge wird der Prozessor mit zwei Kernen ausgestattet sein mit 2,6 GHz betrieben sein. Sein direkter Vorgänger, Athlon FX-57, der lediglich einen Prozessorkern besitzt, taktet mit 2,8 GHz und ist somit schneller; bei Anwendungen, die nicht auf Dual-Core optimiert sind, versteht sich. Somit ist es auch nicht verwunderlich, dass sich der FX-57 in diversen Benchmarks als der deutlich schnellere Prozessor herausstellt.
Gleich geblieben ist dagegen die Meinung, dass der FX-60 das Ende der Sockel 939-Ära innerhalb der Serie darstellt. Alle kommenden FX-Prozessoren sollen schon für den kommenden Sockel M2 produziert werden und von dem schnelleren DDR2-Arbeitsspeicher profitieren.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.