Wie ATI-Forum meldet, plant AMD für seine Multimonitor-Technik Eyefinity die Einführung neuer Optionen, die mit den nächsten Versionen der Catalyst-Grafikkartentreiber ausgeliefert werden sollen.
Wie in unserem Artikel über Eyefinity beschrieben, stören die Monitorrahmen bisher den Bildverlauf und verzerren das Bild leicht. Nun will AMD eine Option bieten, der die Größe des Rahmens eingegeben werden kann und diese Verzerrungen dann vermieden werden. Die neuen Einstellmöglichkeiten sollen vorerst für Konfigurationen mit drei Monitoren möglich sein.
Ab welcher Catalyst-Version die neue Funktion enthalten ist und ob diese auch für Konfigurationen mit mehr Monitoren geplant ist, ist unbekannt. Eyefinity wurde mit den neuen DirectX-11-Grafikkarten um die ATI Radeon HD 5870 eingeführt.
AMD - Neue Eyefinity-Optionen geplant
Wie ATI-Forum meldet, plant AMD für seine Multimonitor-Technik Eyefinity die Einführung neuer Optionen, die mit den nächsten Versionen der Catalyst-Grafikkartentreiber ausgeliefert werden sollen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.