Preise für Arbeitsspeicher sinken schon eine geraume Weile. Die großen Hersteller haben sich auf kleinere Gewinnspannen eingestellt, hofften aber zumindest auf einen geringeren Preisrückgang im dritten Quartal. Statt 10 Prozent sollen es aber nun doch bis zu 15 Prozent sein.
Zu diesem Schluss kommt Trendforce und sieht im andauernden Handelsstreit zwischen China und den USA einen Grund dafür - für Endkunden ist 2019 in jedem Fall jetzt schon ein gutes Jahr, um Arbeitsspeicher nachzurüsten.
Bislang ging DRAMeXchange, eine Abteilung des Marktforschungsinstituts Trendforce, davon aus, dass der Preisverfall bei Arbeitsspeichern langsam abebbt. Die Analysten rechneten im dritten Quartal 2019 mit zehn Prozent, in Q4 nur noch mit zwei bis fünf Prozent Rückgang.
Ryzen 3000 mit DDR4-3200 Standard und DDR4-4400+ (OC)
Doch der Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China weitet sich aktuell noch aus. Es wird befürchtet, dass Hindernisse bei der Einfuhr von Smartphones und Server-Produkten von Huawei die Nachfrage nach Arbeitsspeicher in den nächsten zwei bis drei Quartalen deutlicher als bisher vorausgesagt bremsen werden.
Die besten PC-Upgrades - CPU. Mainboard, RAM
DRAM immer noch lukrativ
Zudem seien die Kapazitäten der drei großen DRAM-Produzenten, Samsung, SK Hynix und Micron sehr weit hochgefahren und der Markt übersättigt.
Noch werfe der Verkauf von Arbeitsspeicher laut Trendforce aber genug Gewinn ab, auch wenn die Margen kleiner geworden sind. Der Zeitpunkt, zu dem mit Verlust verkauft werden müsse, rücke dennoch immer näher.
Trendforce sieht erst im Jahr 2020 eine Wende - bis dahin soll der Preisverfall bei DDR4-RAM für Desktop-PCs weiter gehen.
6:00
Hardware-Tipps - Mit System-Tools mehr über die eigene Hardware erfahren
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.