Der dänische Hersteller Asetek hat eine Wasserkühlung für die neuen ATI Radeon HD 4870-Karten entwickelt. Der Kühler auf der Karte soll nur einen Slot belegen und die Temperatur des RV770-Grafikchips um bis zu 26 Grad Celsius senken. Mit 30 db(A) ist die Crossfire-kompatible Kühlung auch relativ leise und soll mindestens 50.000 Stunden ohne User-Eingriffe funktionieren. Asetek liefert das Kühlsystem an PC-Hersteller aus. Ob auch Endkunden beliefert werden, ist zur Zeit noch unklar.
Asetek - Wasserkühlung für Radeon HD 4870
Der dänische Hersteller Asetek hat eine Wasserkühlung für die neuen ATI Radeon HD 4870-Karten entwickelt. Der Kühler auf der Karte soll nur einen Slot belegen und die Temperatur des RV770-Grafikchips um bis zu 26 Grad Celsius senken.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.