ATI ist gerade zum Feiern zumute: In einer Pressemitteilung meldete der kanadische Hersteller, dass er bereits mehr als eine Million DirectX-9-fähige Grafikchips ausgeliefert habe. Dazu zählen die Radeon-9500- und 9700-Karten. Die nächsten Ziele liegen natürlich deutlich höher: So hat ATIs Technologiechef Dave Rolston jetzt wieder lautstark das Interesse seiner Firma bekundet, die Grafikchips für die nächsten Microsoft- und Nintendo-Spielekonsolen liefern zu wollen. Die Firma rechnet sich gute Chancen aus, weil sie mit den auf der CeBit vorgestellten neuen Grafikchips die Technologieführerschaft übernehmen will.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.